| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Artikeleigenschaft auf anderer Seite anzeigen (1421 / mal gelesen)
|
GilDen Mitglied Elektrotechnikermeister
 Beiträge: 8 Registriert: 02.12.2020 Eplan P8 V2.9 Update 1 (Professional)
|
erstellt am: 02. Dez. 2020 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen... In meiner neuen Firma bin ich gerade dabei das Makro Projekt neu aufzustellen und bin dort auf ein Problem gestoßen, bei dem ich eure Hilfe bräuchte. Bei der Leistungsversorgung eines FUs ist der Motorschutzschalter auf der Planseite vor der des FUs dargestellt. In den Artikeldaten der versch. Frequenzumrichter habe ich die vom Hersteller empfohlene Vorsicherung eingetragen und dieses Feld möchte ich gerne automatisch am Motorschutzschalter anzeigen lassen. Bisher habe ich mir damit beholfen, dass ich auf der "Moschu-Seite" ein Symbol als Grafik platziert habe benannt mit dem FU-BMK und konnte so den entsprechenden Wert anzeigen lassen. Das funktioniert soweit auch ganz gut, allerdings gibt es hier folgendes Problem: Im Makroprojekt ist der FU noch mit TA1 benannt... Bei Einfügen des Seitenmakros in ein Projekt wird allerdings das BMK neu nummeriert (zB TA82 [QASeiteSpalte]). Dabei ändert sich aber nur das eigentliche FU-BMK. Das BMK des Grafik-Symbols auf der Vorseite bleibt bei TA1 und kann somit nicht mehr verweisen. Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich das Problem lösen kann? Kann ich eine Eigenschaft des FUs auf einer anderen Seite anzeigen lassen? Oder das BMK der Symbolgrafik fest an das FU-BMK "koppeln"? Danke für eure Hilfe. Gruß Dennis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 02. Dez. 2020 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GilDen
Hallo, das kannst du mit einer Blockeigenschaft lösen. Am MSS benutzt du das Formatelement "Ziel über Anschluss und Zielnummer" (z.B. Anschluss 2 + Ziel 1), damit kommst du dann zum FU dort dann Button "Treppe rauf" und dann kannst du dir die Eigenschaften des FU anzeigen lassen. ------------------ grüße FrankS [Diese Nachricht wurde von F.S. am 02. Dez. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EplanNerd Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 82 Registriert: 17.11.2020
|
erstellt am: 02. Dez. 2020 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GilDen
Hi, ich hätte da wieder die Krücke Blockeigenschaften genutzt. Dazu am MSS folgendes eintragen: [20211,2,1<20064<117,1<22017,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0,0>>>] Damit wird vom Anschluss 2 ausgehend das Ziel gesucht -> Davon die Hauptfunktion -> Davon der Artikel 1 -> Davon die technische Kenngröße. Falls du eine andere Eigenschaft brauchst und nicht weiter weißt, sag Bescheid. ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GilDen Mitglied Elektrotechnikermeister
 Beiträge: 8 Registriert: 02.12.2020 Eplan P8 V2.9 Update 1 (Professional)
|
erstellt am: 02. Dez. 2020 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstmal danke euch beiden... Blockeigenschaften sind so ein Thema, mit welchem ich nicht gerade sattelfest bin... Leider klappt das so nicht... Der Abgang ist folgendermaßen aufgebaut: Moschu -> Schütz -> FU -> Motor MoSchu und Schütz sind auf der einen, FU und Motor auf der anderen Seite. Das Problem ist, dass es hier um einen FU direkt am Motor angebaut handelt. Im Firmeneigenen ERP System sind FU & Motor ein und derselbe Artikel. Und dieser ist im Schaltplan nicht am FU hinterlegt, sondern am Motor. (Da hatte ich im Ursprungspost leider nicht dran gedacht...) Also referenziert mit die Blockeigenschaft des Schützes "Ziel über Anschluss und Zielnummer" nur auf den FU, dem die Daten nicht hinterlegt sind. Kann ich diesen irgendwie "überspringen" und die Daten vom Motor auslesen? Edit: Die Blockeigenschaft in Bild 3 hört leider am FU auf... Kann ich da evtl irgendwie etwas "verbinden", dass das bis zum Motor weiterführt? Ansonsten werde ich wohl die Makros so umbauen, dass der Artikel einfach dem FU hinterlegt wird. Dann muss sich die Abteilung halt umgewöhnen ;-) [Diese Nachricht wurde von GilDen am 02. Dez. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EplanNerd Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 82 Registriert: 17.11.2020
|
erstellt am: 02. Dez. 2020 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GilDen
Da würde ich am FU erstmal eine BE erzeugen, welche die Daten vom Motor ausliest. Am MSS kannst du dann die BE vom FU einlesen. Um es etwas konkreter machen zu können, braucht man den Plan und den BM-Navigator vom FU. Für die BE am FU benötigt man Angaben zu der Reihenfolge der Anschlüsse. ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GilDen Mitglied Elektrotechnikermeister
 Beiträge: 8 Registriert: 02.12.2020 Eplan P8 V2.9 Update 1 (Professional)
|
erstellt am: 02. Dez. 2020 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke euch für die Hilfe.... Ich denke am einfachsten wird es wenn in Zukunft einfach der Artikel am FU eingetragen wird. Dafür muss ich zwar einiges in den Makros nochmal anpacken, aber das müsste ich mit den versch. BEs ja auch.... Wie gesagt: Danke euch! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 02. Dez. 2020 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GilDen
Zitat: Original erstellt von GilDen: .. Die Blockeigenschaft in Bild 3 hört leider am FU auf...
Hallo GildDen verwende am FU doch den Geräteanschluss variabel (siehe Bild) es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten, das Signal vom Eingang an den Ausgang weiter zu leiten ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shrek77 Mitglied
 
 Beiträge: 450 Registriert: 20.06.2005 EPLAN 5.50 - Plattform 2025 Electric P8 Fluid ProPanel
|
erstellt am: 02. Dez. 2020 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GilDen
|
GilDen Mitglied Elektrotechnikermeister
 Beiträge: 8 Registriert: 02.12.2020 Eplan P8 V2.9 Update 1 (Professional)
|
erstellt am: 02. Dez. 2020 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Und nochmals Danke.... An die Anpassung der Symbollogik hatte ich nicht gedacht... Eine (hoffentlich) letzte Frage zu diesem Thema:
Die Artikel wurden seit eh und je hier so angelegt, dass der auszulesene Wert im Artikel Reiter Attribute hinterlegt ist. Wie komme ich an diese Attribute über die Blockeigenschaften ran? Ich hab ziemlich alles durchsucht, was mir hier angezeigt wird (siehe Bilder im Anhang) Bin ich nur blind? Oder bin ich hier falsch? Ändern möchte ich die Artikel nur ungern (Testweise hatte ich bei einem Motor mal den Wert bei "Technische Kenngröße" eingegeben - funktioniert super). Aber da müsste ich sehr viele angelegte Artikel nochmal anpassen. Wenn ich so an die Attribute rankommen könnte würde mir das viel Arbeit ersparen. Danke euch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shrek77 Mitglied
 
 Beiträge: 450 Registriert: 20.06.2005 EPLAN 5.50 - Plattform 2025 Electric P8 Fluid ProPanel
|
erstellt am: 02. Dez. 2020 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GilDen
Die Attribute lassen sich wohl nicht über die Blockeigenschaft in der Auswahl nutzen. Du kannst die Blockeigenschaft aber manuell verändern, dann geht es. Wähle zum Beispiel Freie Eigenschaften Wert (1) aus, und ändere dann in der Blockeigenschaft der Wert der ID. Welche ID du benötigst, siehst du am Besten wenn du testweise die Eigenschaft in der Anzeige hinzufügst. Attribute 1 wäre dann 22051,1 am besten mal mit spielen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektroingenieur (m/w/d) ESTRAL- Projekt | Die EWN GmbH ist ein Unternehmen der EWN Gruppe. Sie ist verantwortlich für den Rückbau stillgelegter kerntechnischer Anlagen sowie für die zuverlässige Entsorgung der dabei anfallenden Reststoffe und radioaktiven Abfälle. Wir bieten Ihnen jetzt und auch in Zukunft vielfältige, spannende Aufgaben, die dem Fortschritt des Rückbaus angepasst werden sowie eine sichere Einlagerung von Abfallgebinden im Zwischen- und Endlagerlager gewährleisten.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
GilDen Mitglied Elektrotechnikermeister
 Beiträge: 8 Registriert: 02.12.2020 Eplan P8 V2.9 Update 1 (Professional)
|
erstellt am: 02. Dez. 2020 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|