| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hardware Voraussetzungen für Eplan Arbeitsplatz (1680 / mal gelesen)
|
Eplan-Sven Mitglied Technischer Betriebswirt
 Beiträge: 4 Registriert: 16.11.2020
|
erstellt am: 16. Nov. 2020 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin neu hier, weil ich dringend einmal einen Rat von euch bräuchte hinsichtlich der Hardware Voraussetzungen für einen Eplan fähigen Laptop. Zwar arbeite ich seit einigen Jahren mit Eplan, da ich aber bisher immer die PC´s von der IT-Abteilung gestellt bekommen habe, musste ich mir nie gedanken um die nötige Hardware machen. Ab Januar fange ich jedoch eine neue Stelle an, in einem Unternehmen, wo Eplan mit meinem Eintritt ins Unternehmen erst eingeführt werden soll. Deshalb fragt mich mein zukünftiger Chef, wechen Laptop Dockingstation usw. er für mich besorgen soll und möchte dazu eine Auflistung von mir. Als Laptop habe ich jetzt mal einen Lenovo der P-Serie mit 32GB Arbeitsspeicher ausgesucht. Sollte ausreichend sein, was denkt ihr? Was mir jeoch noch nicht klar ist, wie bekomme ich es hin, an dem Laptop zwei Monitore anzuschließen. Funktioniert dies über die Dockingstation, und muss ich dann bei der Auswahl der Dockingstation etwas spezielles beachten, oder gibt es hier auch noch weitere Möglichkeiten? Über eine kleine Hilfestellung hierzu wäre ich sehr dankbar, da ich Falschbestellungen aus Unwissenheit gerne vermeiden möchte. Für hilfreiche Antworten bedanke ich mich vorab. Viele Grüße Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 16. Nov. 2020 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eplan-Sven
Hallo, warum muss es denn ein Notebook sein? Ich habe nur einmal kurz bei Lenovo geschaut (habe bisher nur HP), da gibt es wohl eine Dockingstation die 3 externe Monitore kann. Wenn es ein stationärer PC sein darf... Ich habe welche mit einer "kleinen" NVIDIA Quadro P400 und K1200, erstere hat 3 Anschlüsse, die zwote deren 4. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 16. Nov. 2020 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eplan-Sven
|
Eplan-Sven Mitglied Technischer Betriebswirt
 Beiträge: 4 Registriert: 16.11.2020
|
erstellt am: 16. Nov. 2020 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005
|
erstellt am: 16. Nov. 2020 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eplan-Sven
Hi, ich habe einen Dell Precision 7720 mit Dockingstation an der zwei Monitore angeschlossen sind, der dritte Monitor ist der Laptop selber. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 16. Nov. 2020 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eplan-Sven
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 16. Nov. 2020 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eplan-Sven
|