| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem mit dem Beschriftungsexport (989 / mal gelesen)
|
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.9 SP1 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 22. Okt. 2020 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, gerade weiß ich echt nicht mehr weiter. Ich möchte eine Verbindungsliste ausgeben um meine Einzeladern zu beschriften. Ich habe mir also ein Schema gebaut und Filter erstellt. Der Filter, dass ich keine Kabelverbindungen möchte funktioniert wunderbar. Jedoch scheint der Filter auf die "Stegbrücken" nicht zu funktionieren. Ich vermute, dass es vielleicht irgendwie mit dem Projekt selbst zusammenhängt, denn das wurde von meinem Kollegen aus England (englische Eplan Umgebung) erstellt. Man sieht auf den Bildern, dass die Verbindung als "Saddle Jumper" definiert ist. Im Filter kann ich auch "Saddle Jumper" auswählen. Jedoch wird dann beim Bestätigen im Filter wieder "Stegbrücke" eingetragen. Je nachdem was Eplan da im Hintergrund genau filtert könnte genau das vielleicht auch mein Problem sein. Ich habe aber keine Ahnung wie ich das Problem lösen kann. Hat jemand eine Idee? Beste Grüße Patrick ------------------
 cad-tutorials.de Wöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DerNörgler Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 25.06.2019 Win10, 1809, 64B Office 2016 P8 2.7 HF5
|
erstellt am: 22. Okt. 2020 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PatrickE
Vielleicht kannst du dein Schema mit Stegbrücke exportieren, die XML dann mit dem Editor öffnen, suchen und ersetzen von du weißt schon was, speichern und dann wieder importieren. Vielleicht geht es ja... Ansonsten könntest du auch noch Verbindungsbezeichnungen mit Dummy Namen platzieren und diese dann im Verbindungsnavigator bearbeiten. Der ist aber manchmal schwer zu verstehen. Viel Glück. ------------------ Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.9 SP1 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 23. Okt. 2020 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.9 SP1 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 23. Okt. 2020 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|