| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Horizontale Legendenposition durcheinander (1953 / mal gelesen)
|
Dr.Who Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 08.01.2018
|
erstellt am: 12. Okt. 2020 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Community, ich habe leider ein Problem mit der Durchnummerierung meiner Schaltschrankübersicht. ich möchte horizontal durchnummerieren; leider gibt es da ein ziemliches Durcheinander. Ich dachte, dass es vielleicht an der Höhe des Betriebsmittels liegt aber selbst die Bauteile, die auf genau der selben Höhe sind, haben ein Durcheinander. Nur selten gibt es da mal eine normale Reihenfolge a la 1, 2, 3, 4. Die verwendete Version ist die 2.44. Wisst ihr da vielleicht weiter...?? Vielen Dank... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 12. Okt. 2020 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Who
|
Dr.Who Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 08.01.2018
|
erstellt am: 12. Okt. 2020 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 12. Okt. 2020 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Who
Schau dir einmal die Einstellung an im 2D Aufbaunavi Kontextmenü Einstellungen. Mit dem Haken bei Anfasspunkt vorrangig aus Makro kann es sein, dass das Makro mal mitte links, mal oben links angefasst wird. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dr.Who Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 08.01.2018
|
erstellt am: 12. Okt. 2020 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DerNörgler Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 25.06.2019 Win10, 1809, 64B Office 2016 P8 2.7 HF5
|
erstellt am: 12. Okt. 2020 19:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Who
Hi, Lass dir mal die Anfasspunkte mit der Taste "I" anzeigen. Das sind um 45°gedrehte Kreuze. Kann sein, dass die Anfasspunkte der Makros nicht mittig sind. Es ist möglich, dass die Nummerierung auf die Anfasspunkte schaut. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 12. Okt. 2020 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Who
|
DerNörgler Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 25.06.2019 Win10, 1809, 64B Office 2016 P8 2.7 HF5
|
erstellt am: 12. Okt. 2020 19:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Who
Hab es gerade mal getestet. Bei der Funktion "Legendenposition bearbeiten" -> "Nummerieren" (siehe Anhang) wird auf den Anfasspunk geschaut und nicht auf den Einfügepunkt. Macht aber auch Sinn. Sonst könnte man die Geräte auf der Hutschiene nicht von links nach rechts durchnummereieren. Jetzt musst du es noch schaffen, dass die Anfasspunkte alle auf gleicher Höhe sind (Entweder Makro anpassen oder Geräte in der Höhe verschieben). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dr.Who Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 08.01.2018
|
erstellt am: 13. Okt. 2020 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei den Geräten handelt es sich hauptsächlich um Siemens und SEW z.B. der Leitungsschutzschalter 3RV2011-1JA20. Habe die Punkte mit I nun sichtbar gemacht...die liegen alle in einer Flucht. Trotzdem habe ich das Problem... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 13. Okt. 2020 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Who
|
Dr.Who Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 08.01.2018
|
erstellt am: 13. Okt. 2020 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DerNörgler Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 25.06.2019 Win10, 1809, 64B Office 2016 P8 2.7 HF5
|
erstellt am: 13. Okt. 2020 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Who
Mal eine Frage. Sieht man bei dir nirgends diese Kreuze, wie im Anhang rot eingekreist? Das sind die Anfasspunkte. Ich habe es nur ohne Anfasspunkt hinbekommen, als ich das Makro manuell eingefügt habe und nicht aus dem Navigator heraus. Hab gerade gesehen, dass man den Anfasspunkt über die Eigenschaft "Y-Koordinate <20209>" einblenden und dann verschieben kann. Trag da mal einen Wert ein. Dann solltest du die Anfasspunkte sehen/ändern können. [Diese Nachricht wurde von DerNörgler am 13. Okt. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dr.Who Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 08.01.2018
|
erstellt am: 13. Okt. 2020 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Ingenieur - Bauleitplanung / Auto-CAD / Umweltberichte (m/w/d) | Wir sind ein Planungsbüro für Landschaftsarchitektur und Stadtplanung in Sulzbach-Rosenberg. Wir beschäftigen uns mit allen Bereichen der Landschaftsarchitektur sowie der Bauleitplanung. Unser Kundenkreis besteht überwiegend aus Kommunen aus dem regionalen Umfeld. Als Generalisten können wir unsere Auftraggeber von den ersten Schritten im Projekt bis zur Fertigstellung begleiten.
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 15. Okt. 2020 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Who
Das hat – soweit ich mich erinnern kann – noch nie gut funktioniert. Ich nummeriere von Hand. ------------------ Dem Ingeniör ist nix zu schwör! [Diese Nachricht wurde von eCAT am 15. Okt. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |