| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Makroporjekt erstellen (833 / mal gelesen)
|
LukasWerki Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 06.10.2020
|
erstellt am: 06. Okt. 2020 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe ein Problem Logikelemente in einer Extrusion Kontur einzufügen (P8 2.9). Beim Einfügen passiert einfach gar nichts. Wenn ich über Projekt Eigenschaften das Projekt auf Makroprojekt umschalten funktioniert dies immer noch nicht. Meine Frage nun: Wie erstelle ich ein neues Projekt damit ich diese Kontur Logik einfügen kann ? Grüße Lukas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
CADJFI Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 22.01.2021 EPLAN P8 V2.9 SP1 Update 10
|
erstellt am: 27. Jan. 2021 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LukasWerki
Hallo LukasWerki, ich fürchte dein Titel zu dieser Frage wird schnelle Hilfe verhindern. Ein Makroprojekt erstellt man, wie du schon weißt, indem man das Projekt von Schaltplan auf Makroprojekt umstellt. Aber deine Frage betrifft wohl eher die "Extrusion Kontur", was auch immer das ist und was auch immer du für Logikelemente meinst. Es wäre sicher noch hilfreich zu wissen, woher du etwas einfügen möchtest. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |