| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: E-Plan Skript fehler (2065 / mal gelesen)
|
RonDon Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 06.10.2020
|
erstellt am: 06. Okt. 2020 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, nun wende ich mich doch an euch, ich habe hier im Forum schon viel gelernt und mir abgeschaut über das Schreiben von Skripten in E-Plan. Nur habe ich aber das Problem, ich möchte über ein Menupunkt ein Marko aufrufen. Leider kommt hier immer wieder der "Escapesequenz" Fehler. Ich habe hier schon auch das @ und mit den \\ probiert. Leider keinen Erfolg. Hier ist meine Test Skript: --------------------------------------------------------------------------------- using System.Windows.Forms; using Eplan.EplApi.Scripting; public class _Laden Files { [DeclareAction("MenuAction")] public void ActionFunction() { MessageBox.Show("Action wurde ausgeführt!"); return; } [DeclareMenu] public void MenuFunction() { Eplan.EplApi.Gui.Menu menu = new Eplan.EplApi.Gui.Menu(); menu.AddMenuItem( "Menüpunkt am Ende von Dienstprogramme", // Name: Menüpunkt "XGedStartInteractionAction /Name:XMIaInsertMacro /filename:@"O:\\Konstruktion\\Pneumatikplaene EPLAN\\2.8\\SITEC_Daten\\Makros\\SITEC\\ALLGEMEIN\\ZUBEHÖR\\PUN-4x0,75.ema" /variant:0" // Name: Action ); return; } } Im Anhang ein Bild von der Fehlermeldung E-Plan. Ich hoffe jemand hat eine Lösung.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 817 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 06. Okt. 2020 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonDon
|
RonDon Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 06.10.2020
|
erstellt am: 06. Okt. 2020 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort. Den Fehler habe ich noch nicht gesehen. Ich meine eher diesen: "XGedStartInteractionAction /Name:XMIaInsertMacro /filename:@"O:\\Konstruktion\\Pneumatikplaene EPLAN\\2.8\\SITEC_Daten\\Makros\\SITEC\\ALLGEMEIN\\ZUBEHÖR\\PUN-4x0,75.ema" /variant:0" // Name: Action hier kommt immer die Fehlermeldung wie in meinen Bild. Unerwartetes Zeichen "\" -> egal mit einem oder zwei.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 817 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 06. Okt. 2020 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonDon
Wie beschrieben siehst du in meinem Beispiel den Code wie folgt: Code:
string quote = "\"";menuId = menu.AddMenuItem( "Projektordner öffnen", // Name: Menüpunkt "StartProcess /processName:explorer /parameter:" + quote + "$(PROJECTPATH)" + quote, // Name: Action "Projektordner im Explorer öffnen...", // Statustext menuId, // Menü-ID: Einfügen/Fenstermakro... 1, // 1 = Hinter Menüpunkt, 0 = Vor Menüpunkt false, // Separator davor anzeigen false // Separator dahinter anzeigen );
Das @-Zeichen escaped die \-Zeichen. Kontrolliere deine Anführungszeichen bzw. nutze das Beispiel. Zwei \ brauchst du bei Verwendung mit @ nicht. Du hast einfach die zwei Möglichkeiten wie man mit Pfad-Strings umgeht vermischt  ------------------ ibKastl → Wir beraten, analysieren, strukturieren, programmieren, und vieles mehr Suplanus → Scripting in EPLAN ist einfach (toll) ShopForProcess → Scripte & Anwendungen für EPLAN Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1955 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 06. Okt. 2020 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonDon
Man muß sehr genau aufpassen wie der String aufgebaut ist. Ich würde da eher eine eigene Action draus machen. Code:
using System.Windows.Forms; using Eplan.EplApi.Scripting;public class _Laden { [DeclareAction("MenuAction")] public void ActionFunction() { MessageBox.Show("Action wurde ausgeführt!"); return; } [DeclareMenu] public void MenuFunction() { Eplan.EplApi.Gui.Menu menu = new Eplan.EplApi.Gui.Menu(); menu.AddMenuItem( "Menüpunkt am Ende von Dienstprogramme", "XGedStartInteractionAction /Name:XMIaInsertMacro /filename:\"O:\\Konstruktion\\Pneumatikplaene EPLAN\\2.8\\SITEC_Daten\\Makros\\SITEC\\ALLGEMEIN\\ZUBEHÖR\\PUN - 4x0, 75.ema\" /variant:0" ); return; } }
------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RonDon Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 06.10.2020
|
erstellt am: 07. Okt. 2020 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|