| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Grüne Hölle!!!! (1723 / mal gelesen)
|
george ezer Mitglied Electrical enginneer
 Beiträge: 8 Registriert: 16.09.2020
|
erstellt am: 24. Sep. 2020 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen!! Bei Verbindung Aktualisierung, alle Verbindungen, automatisch ändern auf grün.. Das komisch ist das wenn ich das gerät oder die klemmen schiebe und wieder auf die richtige Position bringe, die Verbindungen ändern auf blau.. Wenn aktualisiere, wieder grün.. Ebene Verwaltung steht blau und auf Logik Definition mach eigentlich nicht.. Bitte HILFE!!!!  P.S (I know my german sucks but i'm trying..) [Diese Nachricht wurde von george ezer am 24. Sep. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 24. Sep. 2020 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für george ezer
Hallo, bei dir ist entweder in der Ebenenverwaltung oder an einem Symbol die Leitungsfarbe als grün definiert. Durch einen geerdeten Minus wird die Farbe durch gereicht. Die meisten/alle Klemmen und Geräteanschlüsse stehen in der logik sicherlich auf Potential weiterleiten nach.. Das kann eine ziemliche Sucherei werden. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 24. Sep. 2020 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für george ezer
Hallo george einfach den Drucker auf Schwarz/Weiß einstellen und schon ist das Problem gelöst  Bei der Suche unterbreche ich die Autoconnection mit Strg+Shift+U um die Fehlerquelle einzugrenzen ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
george ezer Mitglied Electrical enginneer
 Beiträge: 8 Registriert: 16.09.2020
|
erstellt am: 24. Sep. 2020 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
george ezer Mitglied Electrical enginneer
 Beiträge: 8 Registriert: 16.09.2020
|
erstellt am: 24. Sep. 2020 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Einstellungen auf Ebene Verwaltung, sind eigentlich richtig.. Ich muss ganze plan durch suchen und gucken ob eine klemm oder Verbindung false definiert ist, wie du gesagt hast... Das wird spaß ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 24. Sep. 2020 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für george ezer
Hallo, versuche das wie HOC schrieb: Irgendwo in der Mitte die Unterbrechung einfügen und dann sehen ob das Grün davor oder dahinter liegt, dann immer so weiter. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
george ezer Mitglied Electrical enginneer
 Beiträge: 8 Registriert: 16.09.2020
|
erstellt am: 24. Sep. 2020 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gefunden!!!! Also, die trennklemme (30X2 auf Bild) war definiert als Klemme und nicht als Trennklemme... Das wars.. Wenn ich diese Klemm unterbreche hatte, alle war noch einmal blau!! DANKE EUCH!!! Schone Tag noch!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |