Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Schaltschrankaufbau Artikel Abmessung/Makro

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schaltschrankaufbau Artikel Abmessung/Makro (1086 / mal gelesen)
Croonain
Mitglied
Elektroentwicklung - Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Croonain an!   Senden Sie eine Private Message an Croonain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Croonain

Beiträge: 268
Registriert: 08.11.2019

EPLAN Electric P8
Version 2.7 - 2025
EPLAN Harness proD
Version 2023 - 2025

erstellt am: 18. Sep. 2020 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

im Schaltschrankaufbau gibt es ja die Möglichkeit z.B. "Abmessung aus Artikelstamm" oder "Makro aus Artikelstamm" zu verwenden. Kann ich im nachhinein zwischen den beiden hin und her schalten? Oder muss ich jedes mal die Artikel neu platzieren und entsprechend auswählen?

------------------
Gruß
Croonain

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1946
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 06. Okt. 2020 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Croonain 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Croonain:
.. Kann ich im nachhinein zwischen den beiden hin und her schalten? ..

Hallo Croonain

wenn du eine Grafik auf der Montageplatte platziert hast, BMK und Artikelnummer mit dem Stromlaufplan übereinstimmen, dann ist P8 zufrieden.
Ein nachträgliches Ändern der Abmessungen verwende ich häufig bei den Klemmen, wenn die Klemmleiste bereits platziert und erweitert wurde.
Dazu gehst du in den Aufbau-Navi und bei den Klemmleisten drücke die RMT bei Artikelabmessungen aktualisieren

Abmessungen und Makro aus Artikelstamm sollten doch die gleichen Werte haben - oder?
warum willst du hin und her schalten?

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Bauzeichner für Leitungsbaumaßnahmen (m/w/d)

Die HNVG gewährleistet Versorgungs­sicherheit für über 300.000 Bürger und Unternehmen in Heilbronn und in der Region. Wir sind ein verlässlicher Partner für über 40 Städte und Gemeinden, wenn es um Ingenieur­dienst­leistungen, Erdgas, Wärme, Wasser oder ums Abwasser geht.

Dabei tun wir weit mehr, als die Region mit Energie zu versorgen: Wir sind ein wichtiger Auftrag­geber für die heimische Wirtschaft....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Croonain
Mitglied
Elektroentwicklung - Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Croonain an!   Senden Sie eine Private Message an Croonain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Croonain

Beiträge: 268
Registriert: 08.11.2019

erstellt am: 06. Okt. 2020 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo HOC,

unsere normalen Aufbauzeichnungen bestehen aus Rechtecken mit sichtbaren BMK´s zum identifizieren. Mancher Kunde kann sich das real nicht richtig vorstellen und anstatt nochmal eine Aufbauzeichnung zu erstellen, diesmal aber mit den hinterlegten Makros, wäre es hilfreich wenn man die Ansicht einfach wechseln könnte

------------------
Gruß
Croonain

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz