Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  1 Eplanprogramm auf zwei Monitore anzeigen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  1 Eplanprogramm auf zwei Monitore anzeigen (2190 / mal gelesen)
EuleQ
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von EuleQ an!   Senden Sie eine Private Message an EuleQ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EuleQ

Beiträge: 2
Registriert: 20.08.2020

erstellt am: 20. Aug. 2020 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

Ich bin aktuell noch Azubi um 4. Lehrjahr und habe nun mit dem Thema "EPLAN" begonnen. Da ich nur die Basics mache und nebenbei nichts anderes bearbeiten muss, habe ich immer nur das EPLAN Programm geöffnet. Allerdings habe ich zwei Monitore zur Verfügung.
Weiß zufälligerweise jemand ob es eine Möglichkeit gibt, dass ich den zweiten Monitor als "Erweiterung" benutze ? Das ich z.B. meinen Hauptstromkreis auf Monitor 1 geöffnet habe, allerdings auf Monitor 2 den Hauptstromkreis weiter rechts weiter bearbeiten kann ?

Freue mich über jede hilfreiche Antwort wünsch euch noch einen schönen Tag 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Croonain
Mitglied
Elektroentwicklung - Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Croonain an!   Senden Sie eine Private Message an Croonain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Croonain

Beiträge: 268
Registriert: 08.11.2019

EPLAN Electric P8
Version 2.7 - 2025
EPLAN Harness proD
Version 2023 - 2025

erstellt am: 20. Aug. 2020 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EuleQ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo EuleQ,

du kannst dir z.B. sämtliche Navigatoren auf den zweiten Bildschirm ziehen oder auch in der Version 2.8 mehrere Registerkarten öffnen und diese abdocken um sie anschließend auf den zweiten Monitor zu ziehen

------------------
Gruß
Croonain

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Werkstudent digitales Bauen / BIM (m/w/d)

Ort: 50668 Köln | Vertragsart: Teilzeit, befristet | Start: ab 01.09.2025 | Job-ID: 917144

Was wir zusammen vorhaben:

Im Bereich des digitalen Bauens treiben wir als zentrale Fachabteilung die digitale Transformation unserer Bau- und Immobilienprojekte aktiv voran.
Mit der Einführung neuer Planungsmethoden wie z....

Anzeige ansehenStudentenjobs, Werkstudent
Christof G
Mitglied
Steuerungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Christof G an!   Senden Sie eine Private Message an Christof G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christof G

Beiträge: 1019
Registriert: 09.11.2006

EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570
Win10 Enterprise 64Bit

erstellt am: 20. Aug. 2020 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EuleQ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Eplan darfst Du dazu nicht im Vollbildmodus haben. D.h. Du drückst ganz rechts oben neben dem "Schließen - X" auf Verkleinern und ziehst dann Eplan an den Rändern so groß, wie Du es gerne hättest. Also in Deinem Fall über den 1. Bildschirm hinaus auf den 2. Bildschirm.

Gruß Christof

------------------
alles wird gut!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz