| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: UL und CE Vermerk in Artikelstammdaten (1603 / mal gelesen)
|
codmo Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 55 Registriert: 18.10.2016 Windows 10
|
erstellt am: 19. Aug. 2020 06:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich möchte in meinen Artikelstamdaten die UL oder CE aprobierung hinzufügen. In welchem Feld füge ich diese am besten hinzu damit sie dann bei den Artikel- und Summenstücklisten Auswertung in einer separaten Spalte ausgedruckt werden können. Dankeschön Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 19. Aug. 2020 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für codmo
|
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 19. Aug. 2020 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für codmo
Moin, Moin, in der Artikeldatenbank gibt es die Felder CE und UL. Im Feld ist die UL-E-Nummer einzutragen, besser wäre noch die Gruppenzugehörigkeit mit dazuzuschreiben, damit man weiss, ob das Produkt UL-Listed oder UL-Recognized ist. LG, Ralph Wagner
------------------ www.cae-group.de 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 19. Aug. 2020 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für codmo
hallo, da uns im nordamerikanischen Bereich die ul-kennung alleine nicht genügt haben wir bei den freien Eigenschaften 30 die ul Kennung und Feld 31 die csa Kennung eingetragen. ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Jonas-4711 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 134 Registriert: 13.09.2018 EPLAN Electric P8 2.7 HF3 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update 7
|
erstellt am: 20. Aug. 2020 06:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für codmo
Hallo, bei uns werden für UL und CSA je drei Felder der Freien Eigenschaften verwendet: UL file/ Certificate Category Code Hersteller nach E-File CSA file CSA Klasse CSA Hersteller Diese Informationen wollte der TÜV zur Zertifizierung bei uns vor Ort. Die Felder haben wir dann einfach in der Artikelstückliste/Artikelsummenstückliste mit eingepfelgt. Nicht vergessen, dass der Category Code die "bestimmungsgemäße Verwendung" des Bauteils wiederspiegelt. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |