| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Darstellung Makro nach Import Dataportal (1471 / mal gelesen)
|
Cowboy71 Mitglied selbst. E-Konstrukteur

 Beiträge: 71 Registriert: 24.01.2008 sPlan7.0 SEE Electrical/CADdy Compact WSCAD Pro 5.5.025 Eplan Electric/Fluid P8 Professional
|
erstellt am: 05. Aug. 2020 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Kann mir jemand sagen, warum das Makro vom Dataportal nach dem Einfügen in den Schaltplan anders aussieht? Die Schriftgrößen im Makro sind allesamt recht krumme Größen, was für mich bedeuted, daß das so gedacht ist. VG, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.9 SP1 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 05. Aug. 2020 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cowboy71
Moin Thomas, du könntest mal überprüfen auf welche Ebene die Schriftgrößen in dem Makro gesetzt sind. Wenn die keine extra Ebene benutzen sondern eine Standardebene, könnte es sein, dass du in deinem Projekt diese Ebene angepasst hast und das Makro deswegen anders dargestellt wird. Gruß Patrick ------------------
 cad-tutorials.de Wöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shrek77 Mitglied
 
 Beiträge: 461 Registriert: 20.06.2005 EPLAN 5.50 - Plattform 2025 Electric P8 Fluid ProPanel
|
erstellt am: 05. Aug. 2020 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cowboy71
Ich denke das in deinem Projekt bei den Ebene EPLAN 100 nicht der Hacken bei Skaliert gesetzt ist. Du das Bauteil aber auf einer Seite absetzt, die einen Massstab eingetragen hat der nicht 1:1. Schau im Makro mal welche Ebene benutzt ist an den Texten und kontrolliere die Ebenenverwaltung ob Skaliert aktiviert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5688 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 05. Aug. 2020 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cowboy71
|
Cowboy71 Mitglied selbst. E-Konstrukteur

 Beiträge: 71 Registriert: 24.01.2008 sPlan7.0 SEE Electrical/CADdy Compact WSCAD Pro 5.5.025 Eplan Electric/Fluid P8 Professional
|
erstellt am: 05. Aug. 2020 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Technischer Projektleiter Optomechanik / Mechatronik (m/w/x) | Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen. In einem offenen und modernen Umfeld ... | Anzeige ansehen | Maschinenbau |
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5688 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 05. Aug. 2020 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cowboy71
|