| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die Eplan Roadshow startet in 11 Städten der DACH-Region: Engineering & Fertigung im Fokus, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Artikelreferenz in Auswertung (1710 mal gelesen)
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 29. Jul. 2020 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, ich würde gerne die Auswertung (Artikelstückliste) zu jedem Artikel die Beschaffung <20911> anzeigen lassen. Leider ist in den Einstellungen / Export nur das Datenfeld Beschaffung <22144> auswählbar. Wie kriege ich die Information in die Auswertung, das muss doch gehen, es ist ja eine Artikelref. Ich will ungern dafür eine anderes Datenfeld nehmen wollen. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1998 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 29. Jul. 2020 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Sitze nicht vor EPLAN, daher kann ich die IDs nicht prüfen, aber was ist, wenn du das Beschaffungsfeld nimmst, das angeboten wird ? Sollte da nicht so ein Verdichtungsprinzip greifen, d.h. Obwohl die ID anders lautet, sollte die Wunschinformstion drin stehen. Kann es aber grad nicht testen ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 458 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022
|
erstellt am: 29. Jul. 2020 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Ich denke auch das die selben Informationen in den beiden ID´s stecken. Wenn du mal in der Eplan Hilfe nachschaust steht da bei beiden ID´s die selbe Beschreibung. Ich denke eine ID ist das Feld in der Artikeldadenbank und das andere die Anzeige unter Artikelreferenz wenn du das Bauteil im Schaltplan öffnest. Am besten mal ausprobieren. Gruß Kai
------------------ YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 29. Jul. 2020 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 458 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022
|
erstellt am: 29. Jul. 2020 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 29. Jul. 2020 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 458 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022
|
erstellt am: 30. Jul. 2020 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
So wird es dann nicht gehen. Je nach dem wie viel Aufwand du betreiben möchtest könntest du noch folgendes Probieren: Du gehst in dein Projekt, Stücklistennavigator, und dann rechte Maustaste Exportieren. Hier könntest du jetzt deine Artikel als XML oder CSV erxportieren. (ich glaube XML ist etwas übersichtlicher) Da kommt der Wert dann mit raus , aber natürlich auch alles andere. Ich weiß jetzt nicht wie man sich da eine eigene .cfg Datei zusammen bauen kann damit man nur die Werte bekommt die man braucht. Gruß Kai ------------------ YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 30. Jul. 2020 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Zitat: Original erstellt von MarcCore: ..zu jedem Artikel die Beschaffung <20911> anzeigen lassen. Leider ist in den Einstellungen / Export nur das Datenfeld Beschaffung <22144> auswählbar..
Hallo MarcCore wir sprechen schon von der Auswertung: Artikelstückliste - Formular oder meinst du den Export nach Excel? Ich habe es mit einer Artikelstückliste getestet: der obere Platzhaltertext ist die <22144> von Artikeldaten der untere Platzhaltertext ist die <22144> von Artikelreferenz Bei den Betriebsmitteleigenschaften habe ich im Register Artikelreferenzdaten <20911> den Text geändert mit Hinweis auf Corona Die Auswertung zeigt beide Texte korrekt an  Ich vermute, dass du die Stammdaten nicht aktualisiert hast Der Aufbau deines Bildes Artikel.png sieht anders aus - woher stammt dieser Bildausschnitt?
[Diese Nachricht wurde von HOC am 30. Jul. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |