| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | | | |  | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Blockeigenschaften für Paarquerverweis (1066 / mal gelesen)
|
ePlanMike Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 99 Registriert: 15.06.2015 EPLAN Electric P8 2.3 bis 2023
|
erstellt am: 02. Jul. 2020 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Community, Eine Frage an die Experten für Blockeigenschaften. Ich habe eine Steckerdefinition als Gerätekasten platziert. (Darstellungsart: Allpolig). Mit einer Unter-BMK habe ich nebenbei einen weiteren Gerätekasten mit Darstellungsart "Paarquerverweis" erstellt. Jetzt möchte ich mit Hilfe einer Blockeigenschaft ein Benutzerzusatzfeld von der Paarquerverweis Platzierung auslesen und bei der allpoligen Platzierung anzeigen lassen. Bisher habe ich nur den umgekehrten Weg geschafft. Also beim Paarquerverweis etwas von der allpoligen Platzierung anzeigen zu lassen. Weiß jemand ob das funktioniert? Grüße Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 07. Jul. 2020 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ePlanMike
|

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 07. Jul. 2020 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ePlanMike
Hallo Mike, ja das sollte gehen, du gehst auf Format für Blockeigenschaft an der Hauptfunktion und wählst "Andere Darstellungsarten der Funktion" - "Paarquerverweis" (keine einzelne Funktion wählen) - dann den Button Treppe Rauf (Pfeil nach oben) - dann unter Funktion - Allgemeine Funktion wählen - anschließend Blauer Pfeil nach rechts und im Fenster die gewünschte Benutzerdefiniert Funktion aussuchen. für das "Benutzer Zusatzfeld 1 <EPLAN.Function.UserSupplementaryField1>" am Paarquerverweis sieht das dann so aus:
Code: [20203,3<20201<EPLAN.Function.UserSupplementaryField1,0,0,0,0,0,0,0,0,%%_%%,0,0,0,0,0,0,0>>]
------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |