Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Fertigungsdatenexport mit Bedingung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fertigungsdatenexport mit Bedingung (1154 / mal gelesen)
aban
Mitglied
Elektro-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von aban an!   Senden Sie eine Private Message an aban  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aban

Beiträge: 18
Registriert: 13.07.2017

- Windows 11-x64
- Electric P8 Prof. 2.9 SP1 Upd.13
- Electric P8 Prof. 2023 Upd.7

erstellt am: 18. Jun. 2020 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allerseits,

wir geben unsere Artikel in Fertigungsdaten aus (asc-Datei), um sie anschließend in unserem Warenwirtschaftssystem zu importieren.

Bisher habe ich für die Menge das Feld [Artikelreferenz > Gesamtmenge(Stückliste)] verwendet.
Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass mir Kabel immer mit Menge "1" ausgegeben werden.

In der Artikelstückliste habe ich das mit einem bedingten Formular gelöst; d.h. ich zeige im "Hauptformular" [Artikelreferenz > Gesamtmenge(Stückliste)] an und wenn es sich um einen Kabelartikel handelt, dann eben im Unterformular [Artikelreferenz > Teilmenge/Länge)].

Im Fertigungsdatenexport dachte ich erst an eine Berechnung: [Artikelreferenz > Gesamtmenge(Stückliste)] * [Artikelreferenz > Teilmenge/Länge)], aber das geht nur, wenn in der Teilmenge/Länge auch was drinsteht; das ist aber bei den meisten Artikeln nicht der Fall.
Ich bräuchte also hier auch eine Bedingung: "Entweder / Oder".

Hat jemand eine Idee, wie ich das umsetzen kann?


------------------
Gruß, Aban.
================================================

"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist,
dass man nie weiß, ob sie wahr sind".

[Leonardo da Vinci]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pepe-perez
Mitglied
Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant


Sehen Sie sich das Profil von pepe-perez an!   Senden Sie eine Private Message an pepe-perez  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepe-perez

Beiträge: 941
Registriert: 11.09.2009

Eplan 5.70
Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4
Win 10 Pro
Microsoft 365

erstellt am: 18. Jun. 2020 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aban 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Aban

Ich würde mal sagen mit einer Blockeigenschaft für Kabel, die im Projekt hinterlegt wird. könnte das gehen.
Du könntest hier leere Felder (z.B. wenn die Kabellänge nicht eingetragen ist) ausblenden lassen.

Schon mal damit gearbeitet?

Alternativ könntest Du zwei Exporte machen. Eines für Kabel und eines für den Rest.

LG Pepe

------------------
Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Bauzeichner (m/w/d)

Wir sind ein modernes Ingenieur-/Vermessungsbüro mit Sitz in Meckesheim, das seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich Vermessung und Geodatenmanagement tätig ist.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten und zuverlässigen Vermessungstechniker (m/w/d).


  • Auswertung von vermessungstechnischen Unterlagen
  • Bauvermessung ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2295
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 22. Jun. 2020 07:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aban 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

wenn du die ausgabe ins Excel machst kannst du in der vorlage eine formel hinterlegen.

wenn Feld in spalte x leer dann nimm wert von spalte y.
das ist sozusagen ein bedingtes formularfeld in den fertigungsunterlagen.

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz