| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Problem Bohrungen Rittal AX (1729 / mal gelesen)
|
davy gabriels Mitglied Hardware designer
 
 Beiträge: 123 Registriert: 30.03.2013 Electric P8 2.8hf4 Eplan Certified Engineer ProPanel Process Wiring + Cadcabel EEC One Professional
|
erstellt am: 10. Jun. 2020 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir haben Probleme mit Rittal AX Schränke aus Dataportal, zb RIT.1038000 Nämlich dass auf die Unterseite / Flenschplatte kein Bohrbild erscheint, linker und rechter Seite sind ok. Hat noch jemand dass gleiche Problem? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jay F K Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 07.05.2020 EPLAN P8 2023 Update 5 Electric/ProPanel/Fluid/Cogineer/Routing
|
erstellt am: 10. Jun. 2020 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für davy gabriels
Moin, ich kann mich erinnern, dass ich das Problem vor kurzem auch mal hatte. Leider kann ich es jetzt nicht reproduzieren. Ich habe mir den 1038000 gerade frisch aus dem DP reingeholt und es funzt tadellos. Sowohl selber platzierte Durchbrüche als auch Bohrbilder von Bauteilen werden richtig in der Bohransicht dargestellt. Als ich das Problem neulich hatte, lag es an den Bohrsperrflächen, die Rittal unten am Gehäuseboden liegen hat. Dort liegt eine Bohrsperrfläche eine Platziersperrfläche und innen dann nochmal. Irgendwie haben die sich mit den Durchbrüchen in der Flanschplatte gebissen. Nachdem ich die gelöscht hatte ging es. Aber wie gesagt, jetzt funktioniert es...?!? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
davy gabriels Mitglied Hardware designer
 
 Beiträge: 123 Registriert: 30.03.2013 Electric P8 2.8hf4 Eplan Certified Engineer ProPanel Process Wiring + Cadcabel EEC One Professional
|
erstellt am: 10. Jun. 2020 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Jay F K: Als ich das Problem neulich hatte, lag es an den Bohrsperrflächen, die Rittal unten am Gehäuseboden liegen hat. Dort liegt eine Bohrsperrfläche eine Platziersperrfläche und innen dann nochmal. Irgendwie haben die sich mit den Durchbrüchen in der Flanschplatte gebissen. Nachdem ich die gelöscht hatte ging es.
Danke, Problem sind die Bohrsperrflächen unten am Gehäuseboden. Gelöscht und jetzt ok. Aber der Makro aus DP ist bei mir nicht ok, habe auch frisch reingeholt. Vielleich hast du deine Makro nicht überschreiben lassen von DP? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Jay F K Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 07.05.2020 EPLAN P8 2023 Update 5 Electric/ProPanel/Fluid/Cogineer/Routing
|
erstellt am: 10. Jun. 2020 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für davy gabriels
|