| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmenbezeichnung in der Schaltschranklegende (1435 / mal gelesen)
|
SaschG83 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 12 Registriert: 06.03.2019
|
erstellt am: 25. Mai. 2020 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bekomme es einfach nicht hin. Bin auf der Suche eines Platzhaltertextes, welcher mir die Klemmenbezeichnung mit ausspuckt. Heißt, ich habe ein Klemmleiste X1, die Klemmen sind dort durchnummeriert mit 1,2,3,4... Die Klemme identifierziert sich quasi mit X1:1, X1:2... Wie bekomme ich die Zahl hinter dem Doppelpunkt in meine Schaltschranklegende??? Danke für eure Hilfe! Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 25. Mai. 2020 19:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SaschG83
Hallo, ich gebe zu, ich grübele seit 10:32 ob du jede Klemme einzeln setzt. Es ist ja vieles machbar, aber wäre da nicht ein Klemmenaufreihplan besser geeignet? Ich denke mir so, angenommen ich muss den Maßstab auf 10 setzen weil es ein 1200 Schrank ist, dann hat man eine Klemmleiste mit 50, 75, 100 Klemmen... Wie viele Seiten braucht man da für die Legende? ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
SaschG83 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 12 Registriert: 06.03.2019
|
erstellt am: 26. Mai. 2020 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Natürlich setze ich nicht jede Klemme einzeln :-) Das war nur um das ganze zu veranschaulichen... Ich persönlich wäre mit der Klemmleiste ansich zufrieden, mein Kunde will aber leider die Klemmen einzeln aufgelistet in der Legende stehen haben... Da die Klemmleisten nicht sooo umfangreich sind wie bei dir beschrieben, geht das schon. Grüße Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |