| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Material doppelt in Artickelstückliste (1255 / mal gelesen)
|
RU1000 Mitglied Techniker

 Beiträge: 55 Registriert: 14.10.2012 Eplan P8 Pro 2.7 HF9
|
erstellt am: 07. Mai. 2020 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alle zusammen, Ich stoße im Moment auf einen kleinen Problem und finde die Lösung nicht. Ich habe meine Artikel auf der Montageplatte platziert die auch Ihren eigenen Artikelnummer haben. Im Stromlaufplan habe ich dann auch diese Artikel eingefügt und die Artikelnummer vergeben. Jetzt habe ich bei verschiedene Artikeln das Phänomen das diese Doppelt in der Artikelstückliste gezählt werden. BSP: Ich habe 3 Stück PXC.ST10 als Speiseklemme eingesetzt, in der Artikelliste finde ich aber 6 Stück. Ich bin mir fast sicher das es nur eine Kleinigkeit ist aber im Moment ist diese Kleinigkeit nicht zu finden . Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe RU1000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jay F K Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 07.05.2020 EPLAN P8 2023 Update 5 Electric/ProPanel/Fluid/Cogineer/Routing
|
erstellt am: 07. Mai. 2020 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RU1000
|
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 07. Mai. 2020 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RU1000
Hallo, ist es nicht so, dass nur ein Artikel mit Artikelnummer gesetzt werden kann? Wir zeichnen erst den Schaltplan, dann ziehe ich aus dem Schaltplannavigator die, im Schaltplan sitzenden, Elemente auf die Montageplatte. Man kann das auch anders herum machen, aber auf beiden Seiten mit Artikelnummer geht meiner Meinung nach nicht. Oder habe ich dich falsch verstanden? Gruß Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jay F K Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 07.05.2020 EPLAN P8 2023 Update 5 Electric/ProPanel/Fluid/Cogineer/Routing
|
erstellt am: 07. Mai. 2020 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RU1000
Ich glaube ich habe gerade die Lösung gefunden. Wenn du eine Klemme im Bauraum einfügst, wird keine Bezeichnung (Klemmennummer) vergeben. Im Stromlaufplan wird dort aber automatisch nummeriert. Folglich erkennt Eplan nicht, dass es das selbe Teil ist, auch wenn das BMK ansonsten passt. Den Navigator zu benutzen ist daher immer sinnvoll. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RU1000 Mitglied Techniker

 Beiträge: 55 Registriert: 14.10.2012 Eplan P8 Pro 2.7 HF9
|
erstellt am: 07. Mai. 2020 21:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, Habe den Problem gefunden: - Wenn ich in der Schaltschrankübersicht einen von den Artikel auswähle wo das Problem besteht (in diesem Fall eine Klemme). Ist die Funktionsdefinition auf "Artikelplatzierung, allgemeines Betriebsmittel" eingestellt. Stelle ich diese jetzt auf "Artikelplatzierung, Klemme" und gebe ihr die richtige Nummer wie Jay F K es vorgeschlagen hat dann passt es. Hatte es ja gesagt, konnte nur eine Kleinigkeit sein Vielen Dank aber für Eure schnelle Antworten und Eure Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |