| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Filtereinstellung (1562 / mal gelesen)
|
Xylmas Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 51 Registriert: 27.04.2020 Eplan P8 2.7 / 2.8 / 2.9 Eplan Pro Panel
|
erstellt am: 27. Apr. 2020 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, Ich möchte ein Filter bei Erstellung der Artikelstückliste erstellen, aber irgendwie lässt sich die Filtereinstellung leider nicht öffnen. Ich bitte um eure Unterstützung. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2616 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 27. Apr. 2020 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xylmas
Hallo Xylmas, den Filter musst Du bei der Auswertung einstellen. Entweder einen vorhandenen auswählen oder über den More-Button einen neuen erstellen. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Xylmas Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 51 Registriert: 27.04.2020 Eplan P8 2.7 / 2.8 / 2.9 Eplan Pro Panel
|
erstellt am: 27. Apr. 2020 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rob, vielen Dank für deine Antwort. Aber hier liegt nicht mein Problem. Die Filtereinstellung lässt sich überhaupt nicht öffnen. Wenn ich(…) wähle, dann bleibt das Programm hängen und funktioniert nichts mehr, bis ich wieder ESC betätige. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2022 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 27. Apr. 2020 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xylmas
Hallo Xylmas, evtl. liegt dein geöffnetes Fenster außerhalb deiner Monitoranzeige!? Um das zu prüfen, drücke die drei Punkte, dann einmal die "Alt" Taste, dann einmal die Leertaste (Space) und dann einmal irgend eine Pfeil-Taste. Dann hängt das Fenster am Maus-Cursor und du kannst es platzieren. ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario (aus dem Süden der Hauptstadt) [Diese Nachricht wurde von ELCAD-User14 am 27. Apr. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Xylmas Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 51 Registriert: 27.04.2020 Eplan P8 2.7 / 2.8 / 2.9 Eplan Pro Panel
|
erstellt am: 27. Apr. 2020 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Architekt im Team Bauprojektmanagement (w/m/d) | DELO steht für Innovation auf höchstem Niveau. Wir entwickeln und produzieren Spezialklebstoffe für Hightech-Branchen: von der Halbleiterindustrie über Unterhaltungselektronik bis zum Automobilsektor. Unsere Produkte sind ein unsichtbarer, aber unverzichtbarer Teil in einer klima- und menschenfreundlichen Wirtschaft. Als Familienunternehmen investieren wir 15 Prozent unseres Umsatzes in Forschung ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 29. Apr. 2020 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xylmas
Zitat: Original erstellt von ELCAD-User14: Hallo Xylmas, evtl. liegt dein geöffnetes Fenster außerhalb deiner Monitoranzeige!? Um das zu prüfen, drücke die drei Punkte, dann einmal die "Alt" Taste, dann einmal die Leertaste (Space) und dann einmal irgend eine Pfeil-Taste. Dann hängt das Fenster am Maus-Cursor und du kannst es platzieren.
Bei Windows 10 scheint "ALT" > "Leerzeichen" > "V" > "Pfeiltaste" nötig zu sein. ------------------ Dem Ingeniör ist nix zu schwör! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |