| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die Eplan Roadshow startet in 11 Städten der DACH-Region: Engineering & Fertigung im Fokus, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabel Querverweise (2033 / mal gelesen)
|
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 485 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 22. Apr. 2020 06:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroingenieur
     
 Beiträge: 2000 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 22. Apr. 2020 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
OHne alle Zusammenhänge zu kennen: Was wäre, die isolierten Enden einfach auf Darstellungsart "Extern" zu setzen ? LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 475 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 22. Apr. 2020 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
Guten Morgen. Ist es nicht so, dass die isolierten Verbindungsenden rein physikalisch auch im Steckergehäuse oben landen? Dann sollten sie neben den Steckern und Buchsen platziert werden und so auch deren BMK erben. Vorteil: es gibt ein einheitliches Ziel für das ganze Kabel. Darstellungsart extern, wie Nairolf schreibt, ist glaub ich auch gut - dann bekommst Du keine Meldung wg. fehlender Anschlussbezeichnung. Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 485 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 22. Apr. 2020 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
extern geht natürlich. Wollte aber vermeiden, dass die Adern YE und PK NICHT als abgesetzt im Navi angezeigt werden. Wenn ich die Verbindungsenden dem Steckergehäuse zuordne, fehlt die Zuordnung zwischen dem Verbindungsdefinitionspunkt und dem Verbindungsende. ------------------ Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroingenieur
     
 Beiträge: 2000 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 22. Apr. 2020 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
Also bei mir (in V2.9) führen die als extern dargestellten isolierten Enden nicht dazu, dass ein Kabel (mit Funktionsschablone) die Adern als "frei" anzeigt. (das war in älteren Versionen glaub ich mal so). LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 475 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 22. Apr. 2020 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
|
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 485 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 22. Apr. 2020 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von nairolf: Also bei mir (in V2.9) führen die als extern dargestellten isolierten Enden nicht dazu, dass ein Kabel (mit Funktionsschablone) die Adern als "frei" anzeigt. (das war in älteren Versionen glaub ich mal so).
genau das ist mein Problem mit extern, bei mir werden die als Frei / nicht abgebucht angezeigt (2.8) ------------------ Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroingenieur
     
 Beiträge: 2000 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 23. Apr. 2020 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
Also bei mir klappt das auch in V2.8 (HF5). Bei Stranganschlüssen ist m.W. noch wichtig, dass die Kabel-Def-Linie über die allpoligen Verbindungen gezogen wird, nicht über den Strang. LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlFu Mitglied Elektroniker / Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 155 Registriert: 02.02.2015 Windows 10 Pro, 64 Bit (Uiuiui... :rolleyes:) Intel i7-7700 3,6 GHz 16 GB RAM 2x Matrox M9120 PCIe x16, 1024 MB 4x 24"-Monitor EPLAN Electric P8, Version 2.7 HF5
|
erstellt am: 24. Apr. 2020 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
|

| Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau | Die BINZ Automotive GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Sonderfahrzeugbau. An unseren Standorten in Ilmenau in Thüringen und Plauen in Sachsen fertigen wir spannende Blaulichtfahrzeuge für Rettungsdienste, Feuerwehren und Behörden. Wir suchen Dich als Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau für unseren Standort in Ilmenau.
| Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 485 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 29. Apr. 2020 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von nairolf: Also bei mir klappt das auch in V2.8 (HF5). Bei Stranganschlüssen ist m.W. noch wichtig, dass die Kabel-Def-Linie über die allpoligen Verbindungen gezogen wird, nicht über den Strang.
komisch bei mir schon... ich habe zwar die Kabel-Def-Linie über den Strang gezogen, jedoch hatte ich die einzelnen Verbindungen zusätzlich abgesetzt. Jetzt habe ich es mal getestet und es macht doch einen Unterschied, wie man das ganze absetzt => hier zwei bilder Zitat: Original erstellt von AlFu: Im NCI die EigenschaftQuerverweisanzeige <20021>: "Automatisch anzeigen" ändern auf "Nie Anzeigen" Dann verschwinden die QVW auf beiden seiten. [/B]
Danke für die Info! Hatte das nicht mehr auf dem Schirm ------------------ Gruß Robert
[Diese Nachricht wurde von A.Robert am 30. Apr. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |