| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: vereinfachte Adress-Vergabe (1122 / mal gelesen)
|
B.Mohr Mitglied ePlan Konstruktion
 
 Beiträge: 171 Registriert: 24.01.2018 ePlan P8 - Prof 2.9 Update 1
|
erstellt am: 20. Apr. 2020 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen würde gerne wissen ob eine vereinfachte Adressvergabe bei SPS Komponenten möglich ist. Ich stelle mir das so vor: SPS -Modul (z.B. Eingangs-, Ausgangs-Karte oder VTUG Insel von Festo ...) In dem Makro wird die Anfangs Adresse (z.B. 100) eingegeben In dem Makro wird automatisch die Ein- bzw. Ausgangsadressen entsprechend generiert (E100.0, E100.1, …) vielleicht habt ihr eine Idee oder ob jemand sowas schon umgesetzt hat würde einiges an Zeit ersparen
------------------ Gruß Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shrek77 Mitglied
 
 Beiträge: 450 Registriert: 20.06.2005 EPLAN 5.50 - Plattform 2025 Electric P8 Fluid ProPanel
|
erstellt am: 20. Apr. 2020 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B.Mohr
Wenn du die Startadresse am SPS Kasten mit 100 beschreibst....wird beim Adressieren, die Karte mit 100.0 beginnen. Das heisst, du kannst über das tabellarische Bearbeiten, ganz einfach die Startadresse vergeben und dann nur noch das Adressieren anstossen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mci2020 Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 07.01.2020 EPLAN P8 V2.8 EPLAN P8 V2.9 EPLAN 2024 ProPanel Fluid
|
erstellt am: 21. Apr. 2020 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B.Mohr
|
B.Mohr Mitglied ePlan Konstruktion
 
 Beiträge: 171 Registriert: 24.01.2018 ePlan P8 - Prof 2.9 Update 1
|
erstellt am: 22. Apr. 2020 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moin habt ihr ein Beispiel Makro?? oder ein fertiges Makro von Siemens & Co, welches ich im DataPortal laden kann? habe diese Funktionen bisher noch nicht gesehen/bemerkt. ------------------ Gruß Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Teamleiter - Projektleitung / Materialeinkauf / Teamführung (m/w/d) | Wir sind zuverlässiger Partner für die Planung und Ausführung qualitativ hochwertiger Metalldächer, -fassaden und ?bekleidungen sowie Flachdachabdichtungen. Maurer & Kaupp GmbH & Co. KG zeichnet sich durch 30 gut ausgebildete und erfahrene Mitarbeitende mit großem technischem und handwerklichem Können aus. Dadurch haben wir uns über Jahrzehnte einen guten Namen am Markt erarbeitet. Wir modernisieren, sanieren und schützen das Eigentum unserer Kunden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
B.Mohr Mitglied ePlan Konstruktion
 
 Beiträge: 171 Registriert: 24.01.2018 ePlan P8 - Prof 2.9 Update 1
|
erstellt am: 29. Apr. 2020 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moin mal Zeit gehabt da nachzuschauen... geht über den SPS Navigator nur bei den IO-Link Master und IO-Link Erweiterungen funktioniert das nicht, weil die Adressierung so dermaßen individuell ist ------------------ Gruß Björn
[Diese Nachricht wurde von B.Mohr am 29. Apr. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |