Ich arbeite mit ePlan P8 Projektoptionen und habe mir das ePlan Buch (Ausschnitt im Anhang) vom Eplan Gott (Bernd Gischel) durchgesehen und seine Aufbauweise gefällt mir sehr gut, aber ich möchte gerne wissen wie man das sonst noch so aufziehen kann. Hab gerne mehrere Wege, die man gehen kann, damit man den besten findet. Also hat jemand eine andere Lektüre wie man das strukturiert oder Erfahrungen dazu?