| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Übersicht Einbauorte mit Betriebsmittel (1272 / mal gelesen)
|
ePlanMike Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 98 Registriert: 15.06.2015 EPLAN Electric P8 2.3 bis 2023
|
erstellt am: 17. Feb. 2020 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich möchte eine Übersicht der Einbauorte erstellen. Unter den Einbauorten sollen die dort verbauten Betriebsmittel aufgelistet werden. Ich denke die "Betriebsmittelliste" würde am besten passen. Welchen Auswertungstyp würdet ihr empfehlen? Hat jemand ähnliche Auswertungen erstellt und würde einen Screenshot anhängen? Ich freu mich auf euren Input! Gruß Mike [Diese Nachricht wurde von ePlanMike am 17. Feb. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yongking Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 15 Registriert: 07.09.2016
|
erstellt am: 17. Feb. 2020 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ePlanMike
Grüße, ich hab das mal bei uns für Kabel gemacht gehabt. den auswertungstyp "Betriesbmittelliste" hab ich dafür auch benutzt. das ganze lass ich in eine .xlsm ausgeben. bei der excel tabelle läuft ein makro was mir den "salat" dann in reiter mit den jeweiligen einbauorten einfügt. also alles was z.b. im einbauort "S01" ist in das tabellenblatt "S01" alles was in "S02" ist in "S02". meintest du das so? mfg 
[Diese Nachricht wurde von Yongking am 17. Feb. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ePlanMike Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 98 Registriert: 15.06.2015 EPLAN Electric P8 2.3 bis 2023
|
erstellt am: 17. Feb. 2020 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Yongking Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 15 Registriert: 07.09.2016
|
erstellt am: 17. Feb. 2020 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ePlanMike
|
JFIO Mitglied Mechatroniker
 Beiträge: 3 Registriert: 23.09.2019 Eplan P8 V2.7 HF7 / V2.8 HF3
|
erstellt am: 17. Feb. 2020 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ePlanMike
Hallo Mike, was ist denn das Ziel der Geschichte? Brauchst du eine Übersicht der BMK oder der Artikel oder Beidem? Die Betriebsmittelliste lässt sich ja ohne Weiteres nach Einbauorten sortieren (in der Auswertung "Sortiereinstellung" und "Neue Seite bei Änderung der Eigenschaft = Einbauort". Gruß
Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin / Technikerin (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau | Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert. Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ePlanMike Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 98 Registriert: 15.06.2015 EPLAN Electric P8 2.3 bis 2023
|
erstellt am: 17. Feb. 2020 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, @Yongking, danke für das Bild. Dann werde ich das mit der Betriebsmittelliste versuchen. Ziel ist es für die E-Montage eine Möglichkeit zu schaffen sich selber zu kontrollieren. D.h. Nachdem z.B. alle Stecker an den Einbauorten gemäß Stromlaufplan verdrahtet und montiert sind, soll es die Möglichkeit geben in der neuen Übersicht die Anzahl der Stecker zu prüfen. Vielleicht werde ich das noch erweitern mit der Kabel-BMK. Gruß Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |