| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Symbolerstellung (2147 / mal gelesen)
|
Croonain Mitglied Elektroentwicklung - Techniker
 
 Beiträge: 271 Registriert: 08.11.2019
|
erstellt am: 15. Nov. 2019 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte ein Symbol erstellen und habe mir eines kopiert und ändere dieses entsprechend ab. Klappt soweit auch alles gut. Nur habe ich auf einmal dass gelöschte Anschlussbezeichnungen dennoch angezeigt und neu hinzugefügte Texte nicht angezeigt werden. Woran kann das liegen? Vielen Dank schonmal
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ed von Schleck Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 08.11.2019 Electric P8 2.8
|
erstellt am: 15. Nov. 2019 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Croonain
|
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 21. Nov. 2019 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Croonain
Das man besser keine Symbole erstellt ist bekannt? Jeder EPLAN-Versionswechsel kann andernfalls zu Problemen führen. Die allgemeine Empfehlung ist, Makros für alles zu machen, was noch kein mitgeliefertes Symbol ist. ------------------ Dem Ingeniör ist nix zu schwör! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2025 Update 1
|
erstellt am: 21. Nov. 2019 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Croonain
Solange die Symbole in eine eigene Symbolbibliothek kommen, dürfte bei einem Versionsupdate von EPLAN nichts schief gehen oder? Also die Standard (IEC, Grafik, Special...) Symbolbibliotheken in Ruhe lassen, die werden von EPLAN evtl. beim Update überschrieben. lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ed von Schleck Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 08.11.2019 Electric P8 2.8
|
erstellt am: 21. Nov. 2019 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Croonain
Da muss ich hual zustimmen, genau das predigt (nicht negativ gemeint) BGischel hier im Forum. Niemals Eplan-eigene dinge ändern, sondern immer mit eigenen Kopien arbeiten, dann sollte auch nix schief gehen. Ich habe zwar bisher auch meistens makros erstellt, weils schnell geht, habe aber auch für bestimmte Dinge eine Symbolbibliothek. Beispiel Kabeplan: Wir verwenden 0,25er Aderendhülsen, die sind Lila. Symbol existiert in Eplan nicht, also habe ich selbst eins erstellt. Oder einen hübschen Lötkolben für Lötverbindungen  Hat sich das Problem von OP eigentlich mit dem Stammdatenabgleich erledigt? ------------------ Gruß, Ed Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Croonain Mitglied Elektroentwicklung - Techniker
 
 Beiträge: 271 Registriert: 08.11.2019
|
erstellt am: 21. Nov. 2019 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ed von Schleck Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 08.11.2019 Electric P8 2.8
|
erstellt am: 21. Nov. 2019 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Croonain
Naja, wenn du etwas änderst schon. Bei meinen einstellungen werde ich gefragt ob ich das jetzt tun möchte sobald ich ein geändertes Symbol schließe. Ich habe mir eine Symbolleiste gebaut, dort liegen: Verbindungen aktualisieren, Neu Zeichnen, Artikeldaten aktualisieren, Stammdaten aktualisieren. Sollte mal etwas nicht so gehen wie ich mir das vorstelle drück ich erstmal nacheinander diese 4 Buttons bevor ich mich auf Fehlersuche begebe. Häufig ist damit schon wieder alles im Lot  Symbolleiste ist im Anhang, vielleicht hilft sie dir mal weiter. ------------------ Gruß, Ed Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 05. Dez. 2019 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Croonain
Zitat: Original erstellt von hual: Solange die Symbole in eine eigene Symbolbibliothek kommen, dürfte bei einem Versionsupdate von EPLAN nichts schief gehen oder?Also die Standard (IEC, Grafik, Special...) Symbolbibliotheken in Ruhe lassen, die werden von EPLAN evtl. beim Update überschrieben.
Da gibt es ja aber Abhängigkeiten, wie z.B. zu den Funktionsdefinitionen. Auch eine komplett eigene Symbolbibliothek kann einem beim Versionswechsel entsprechend auf die Fuße fallen, manuelles anpassen eben jener erforderlich machen. Man bindet sich damit aus meiner Sicht langfristig zusätzliche Arbeit bei Versionswechseln ans Bein. Aus diesem Grund akzeptieren wir von Lieferanten nur EPLAN-Projekt mit den original EPLAN-Symbolbibliotheken. ------------------ Dem Ingeniör ist nix zu schwör! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |