| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Querverweis Bezriebsmittel im Strukturkasten (1563 / mal gelesen)
|
Kenan1967 Mitglied Industrieelektroniker
 Beiträge: 7 Registriert: 09.09.2019
|
erstellt am: 25. Okt. 2019 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusamme, Ich habe eine Meldelampe -H1 im Strukturkasten +Mast. Das gleiche habe ich auch auf eine andere Seite. Die zweite Seite hat die gleiche Anlagenkennzeichen aber Einbauort der Seiten ist unterschiedlich. Obwohl Einbauort unterschiedlich macht die -H1 einen Querverweis. Im Projekteigenschaften - Struktur ist alles auf Anlage und Einbauort eingestellt. Warum macht die H1 mir einen Querverweis? Wie krieg ich den Querverweis weg? Danke auf eure Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 25. Okt. 2019 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kenan1967
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 25. Okt. 2019 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kenan1967
Hallo, soll denn jeweils H1 und Mast bestehen bleiben? Dann vielleicht zwischen + und Mast einen Punkt [.] setzen. Dann macht EPLAN aus +Mast-H1 +Seitenort.Mast-H1 ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kenan1967 Mitglied Industrieelektroniker
 Beiträge: 7 Registriert: 09.09.2019
|
erstellt am: 25. Okt. 2019 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke erstmal für die schnelle Antworten. -H1 darf kein Querverweis machen, weil die zweite Seite einen anderen Einbauort hat. Wird aber nicht berücksichtigt. Ich müsste natürlich den vollständigem BMK nachsehen. Eventuell ist Einbauort nicht drin. Ich bin leider zu Hause. Müsste Montag auf der Arbeit nachsehen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 28. Okt. 2019 07:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kenan1967
|

| Praktikant*in Konstruktion und Thermomanagement-Projekte | Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.... | Anzeige ansehen | Praktikum |
|
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 29. Okt. 2019 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kenan1967
Wenn du beide Male einen Ortskasten +Mast hast, spielt der Ort der Seite +A.B.C keine Rolle mehr, +Mast ist dann der Ort. Wenn du +.Mast hättest, würde zumindest die erste Ebene des Seitenortes +A.B.C berücksichtigt werden, sprich +A.Mast ist der Ort von -H1. Wenn du +A.B.Mast willst, musst du es wieder vollständig an den Kasten schreiben, +..Mast ergibt nicht +A.B.Mast. ------------------ Dem Ingeniör ist nix zu schwör! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |