| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Komisches Phänomen (1610 / mal gelesen)
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3089 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 19. Sep. 2019 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Seit gestern macht EPLAN einfach komisches mit mir. Macht bei einer Montageplatte plötzlich Bauteile unsichtbar oder ändern Linienstärke auf 0,00mm. Somit ist beim Drucken die Seite fast leer. Hatte schon jemand dieses Phänomen und hat auch eine Lösung ? És wurde nichts neues installiert. Ist V2.8 HF3. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Belborras Mitglied

 Beiträge: 81 Registriert: 08.03.2018 Eplan ProPanel 2.6, 2.7, 2.9, 2022, 2024, 2025 mit P8
|
erstellt am: 23. Sep. 2019 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Moin, Also ich kenne ähnliches bei den Modelansichten ausm ProPanel. Dort liegt es an den Makros, bei denen einige "schlaue" Hersteller Transparenz auf 100% gestellt haben. ------------------ Interpunktion und Orthographie wird überbewertet! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3089 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 23. Sep. 2019 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das mit Propanel kannte ich auch schon. Nur das komische ist es hat allesy gepasst. Plötzlich ohne Grund sind alle Bauteile auf der Montageplatte unsichtbar oder Linienstärke auf 0,00mm gesetzt. Nichts am Projekt bzw. an den Makros hierfür geändert. Keinen Abgleich oder so. Einfach nur Datenaustausch mit TWINCAT versucht. Ist ja nur AML-Export. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3089 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 24. Sep. 2019 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Phänomen ev. entdeckt. Konnten es aber nicht erneut nachstellen. Scheinbar ist es bei uns auf der Arbeit aufgetreten wie ich einmal das Projekt in der 2.8 mit HF3 geöffnet und bearbeitet habe und dann der Kollege mit HF2 und dann wieder ich. Alle haben wir in den Projekteigenschaften etwas verändert und das Projekt aktualisiert bzw. Auswertungen aktualisiert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |