| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan Forum geht in die nächste Runde: Lernen von den Besten, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Abgang ohne Klemme (2195 / mal gelesen)
|
Balrok Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 439 Registriert: 02.06.2005 Win10, 64Bit AutoCad 2021 Architecture LiNear 2019 EPLAN P8 2022
|
erstellt am: 18. Sep. 2019 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mal eine bescheidene Frage. Wie stellt ihr einen Abgang ohne Klemmen da. In meiner Hauptverteilung gehen die Abgänge von der Sicherung direkt zu den Unterverteilungen, oder Klemmen dazwischen. Wie stellt ihr diese da? Grüße Balrok Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 18. Sep. 2019 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Balrok
|
Balrok Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 439 Registriert: 02.06.2005 Win10, 64Bit AutoCad 2021 Architecture LiNear 2019 EPLAN P8 2022
|
erstellt am: 18. Sep. 2019 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja genau, ich habe Abgänge ohne Klemmen, aber wie stellst Du sie dann da? Zur Zeit stelle ich das so da (siehe Bild), aber es sind ja Klemmen die ich als Abschluss nehme und strenggenommen nicht richtig. [Diese Nachricht wurde von Balrok am 18. Sep. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2387 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 18. Sep. 2019 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Balrok
hallo, für solche "dummen" nichtfunktionellen einträge die ich nur fürs autoconnecting brauche nehme ich ganz gerns sammelschienenanschlüsse her. ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 18. Sep. 2019 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Balrok
|

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Balrok Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 439 Registriert: 02.06.2005 Win10, 64Bit AutoCad 2021 Architecture LiNear 2019 EPLAN P8 2022
|
erstellt am: 18. Sep. 2019 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kannst Du mal ein Bild hochladen, wie du das darstellst? Oh, ich war zu schnell mit der Antwort. @Ralf: So könnte man das auch machen. [Diese Nachricht wurde von Balrok am 18. Sep. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |