| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abgang ohne Klemme (2121 / mal gelesen)
|
Balrok Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 439 Registriert: 02.06.2005 Win10, 64Bit AutoCad 2021 Architecture LiNear 2019 EPLAN P8 2022
|
erstellt am: 18. Sep. 2019 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mal eine bescheidene Frage. Wie stellt ihr einen Abgang ohne Klemmen da. In meiner Hauptverteilung gehen die Abgänge von der Sicherung direkt zu den Unterverteilungen, oder Klemmen dazwischen. Wie stellt ihr diese da? Grüße Balrok Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 18. Sep. 2019 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Balrok
|
Balrok Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 439 Registriert: 02.06.2005 Win10, 64Bit AutoCad 2021 Architecture LiNear 2019 EPLAN P8 2022
|
erstellt am: 18. Sep. 2019 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja genau, ich habe Abgänge ohne Klemmen, aber wie stellst Du sie dann da? Zur Zeit stelle ich das so da (siehe Bild), aber es sind ja Klemmen die ich als Abschluss nehme und strenggenommen nicht richtig. [Diese Nachricht wurde von Balrok am 18. Sep. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 18. Sep. 2019 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Balrok
hallo, für solche "dummen" nichtfunktionellen einträge die ich nur fürs autoconnecting brauche nehme ich ganz gerns sammelschienenanschlüsse her. ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 18. Sep. 2019 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Balrok
|

| Baulogistikleiter:in (m/w/d) | Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Balrok Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 439 Registriert: 02.06.2005 Win10, 64Bit AutoCad 2021 Architecture LiNear 2019 EPLAN P8 2022
|
erstellt am: 18. Sep. 2019 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kannst Du mal ein Bild hochladen, wie du das darstellst? Oh, ich war zu schnell mit der Antwort. @Ralf: So könnte man das auch machen. [Diese Nachricht wurde von Balrok am 18. Sep. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |