| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Übersetzung Akzente übernehmen (1458 mal gelesen)
|
Samsonsams Mitglied Energielektroniker

 Beiträge: 13 Registriert: 08.08.2018 Eplan P8 2.7 HF4 Build 11704
|
erstellt am: 22. Aug. 2019 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Eplaner, ich habe ein Problem bei der Übersetzung nach französisch. Beim zurücklesen meiner Fehlwortliste ins Wörterbuch werden keine französischen Akzente und Zeichen übernommen. Im Textfile sind sie noch vorhanden. Weiß jemand wie ich die Zeichen ins Wörterbuch bekomme bzw. an welcher Stelle meine Einstellungen falsch sind? Viele Grüße und im Voraus schon Dank an euch, Thomas
[Diese Nachricht wurde von Samsonsams am 22. Aug. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 22. Aug. 2019 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Samsonsams
|
Samsonsams Mitglied Energielektroniker

 Beiträge: 13 Registriert: 08.08.2018 Eplan P8 2.7 HF4 Build 11704
|
erstellt am: 22. Aug. 2019 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Samsonsams Mitglied Energielektroniker

 Beiträge: 13 Registriert: 08.08.2018 Eplan P8 2.7 HF4 Build 11704
|
erstellt am: 22. Aug. 2019 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal, habe einen anderen Editor benutzt, das ist bereits UTF-8 Kodiert. Deshalb werden die Akzente im Editor noch angezeigt. Es scheint bei der Übernahme ins EPLAN Wörterbuch zu passieren. Gruß Thomas [Diese Nachricht wurde von Samsonsams am 22. Aug. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Samsonsams Mitglied Energielektroniker

 Beiträge: 13 Registriert: 08.08.2018 Eplan P8 2.7 HF4 Build 11704
|
erstellt am: 23. Aug. 2019 06:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, hat hier niemand eine Idee? Ich muss heute das Projekt abgeben, ohne französische Akzente bzw. Kauderwelsch im Text ist das nicht möglich. Mal sehen was EPLAN dazu sagt. Viele Grüße, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 23. Aug. 2019 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Samsonsams
Edit: Geht auch mit dem Windows Editor, dort bei Speichern unter, gibt es neben dem Button Speichern ein Auswahlfeld Codierung. Nimm einen Editor wie z.B. Notepad++, dort kannst du dann deine Datei öffnen und unter Kodierung deine Datei ins UTF-8 Format konvertieren. ------------------ grüße FrankS [Diese Nachricht wurde von F.S. am 23. Aug. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Samsonsams Mitglied Energielektroniker

 Beiträge: 13 Registriert: 08.08.2018 Eplan P8 2.7 HF4 Build 11704
|
erstellt am: 23. Aug. 2019 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Frank, danke für deine Antwort. Ich hatte zwischenzeitlich das Notepad++ installiert und gesehen, dass die Datei UTF-8 kodiert ist. Das Problem ist die Übernahme ins EPLAN Wörterbuch. Vorher passt noch alles. Gruß Thomas [Diese Nachricht wurde von Samsonsams am 23. Aug. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 23. Aug. 2019 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Samsonsams
hallo, ich bin nicht unbedingt der font-spezialist aber ich verwende Unicode (evtl. ist utf-8 eh Unicode). aber mit Unicode konnt ich sogar chin. zeichen importieren. evtl. mal so probieren. ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
jana1982 Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 07.08.2019 Eplan P8 2.8
|
erstellt am: 23. Aug. 2019 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Samsonsams
|