| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Erstellen eines Kabeldarstellungsplanes (2018 / mal gelesen)
|
KurzSchlußElektriker Mitglied Schueler
 Beiträge: 9 Registriert: 11.07.2019 EPLAN Electric P8 Compact Version 2.8 HF2 Windows 7 64 Bit
|
erstellt am: 22. Jul. 2019 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich bins wuieder mit einer Frage. Mir wurde aufgetragen einen Kabeldarstellungsplan zu erstellen. Ich habe das nach der Anleitung von EPLAN gemacht. Allerdings will das nicht so recht funktionieren. Hier der Link der Anleitung: https://www.eplan.help/help/platform/2.6/de-de/help/Content/htm/cablegui_h_kabeldarstellungsplan.htmBei dem Schritt "Folgeformular festlegen" scheitert es schon wo ich in die Spalte "Folgeformular" klicken soll, da diese nicht auftaucht. Ist es wieder von mir nicht richtig gelesen, oder was ist hier los? Edit: Liegt es evtl. daran, dass ich die Comapct Version benutze? [Diese Nachricht wurde von KurzSchlußElektriker am 22. Jul. 2019 editiert.] [Diese Nachricht wurde von KurzSchlußElektriker am 22. Jul. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 22. Jul. 2019 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KurzSchlußElektriker
Moin, ich meine der Kabeldarstellungsplan ist nicht in der Compact enthalten, darum ist das Feld auch nicht anwählbar. Die Geschichte mit dem Folgeformular bezieht sich darauf, wenn du meinet wegen neben der Kabeldarstellung noch eine Artkelsummenstückliste platzieren willst. ThMue hatte sa schon einmal ein Thema: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/011284.shtml#000000Nur, wenn kein Kabeldarstellungsplan, dann auch kein Folgeformular. Schreib das doch noch ebenin deine Systeminfo mit der Compact. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KurzSchlußElektriker Mitglied Schueler
 Beiträge: 9 Registriert: 11.07.2019 EPLAN Electric P8 Compact Version 2.8 HF2 Windows 7 64 Bit
|
erstellt am: 23. Jul. 2019 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke schon mal für die Antwort. Zu dem Ändern der Profilinformation: Wenn ich versuche diese zu änderen kommt nach dem bestätigen eine Fehlermeldung.  (siehe Bild) Gibt es für soetwas hier im Forum einen Support? Edit: Es hat jetzt funktioniert, der Fehler kommt trotzdem noch, genau so wie wenn ich Punkte für eine beantwortete Frage vergeben möchte. [Diese Nachricht wurde von KurzSchlußElektriker am 23. Jul. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 23. Jul. 2019 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KurzSchlußElektriker
Hallo, na jedenfalls kann man dein Profil sehen. Vielleicht liegt es an dem "ß" Du kannst aber mal den Andreas Kippenberg anschreiben. ------------------ Grüße Ralf
-------------- [Diese Nachricht wurde von ralfm am 23. Jul. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |