| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Model-Ansicht Bemaßungsprobleme (ProPanel) (1828 / mal gelesen)
|
Fenix Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 08.04.2013
|
erstellt am: 02. Jul. 2019 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich komme leider mit der Handhabung der Bemaßung nicht klar. Ich hab einen 3D Montageplattenaufbau mit proPanel gemacht. Ich erstelle eine Modelansicht der Montageplatte und blende alles aus, außer die Montageplatte, Verdrahtungskanäle und Tragschienen. Maßstab und Darstellung sind soweit in Ordnung. Wenn ich zum Beispiel von Hand eine Einzelbemaßung reinziehe klappt das, und der Wert ist auch ok. Will ich eine Maßlinie nachträglich Ändern, schaffe ich das nicht. Ich kann die Anfangspunkte nicht verschieben, den Abstand zum Objekt, Schriftausrichtung usw. Ich versuche auf das z.B. Einzelmaß einen Doppelclick, lande aber jedes Mal nur in den Eigenschaften der Model-Ansicht selbst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 02. Jul. 2019 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fenix
Hallo, das ist so eine Eigenart von den Modellansichten, es klappt aber mit gedrückter shift tasten, ähnlich wie bei gruppierten Elementen ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fenix Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 08.04.2013
|
erstellt am: 02. Jul. 2019 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fenix Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 08.04.2013
|
erstellt am: 02. Jul. 2019 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aber wenn ich mit Dir schon ein Fachmann hier habe, weißt Du zufällig, wie ich bei der Darstellung der Länge mich auf volle Milimeter begrenzen kann? Momentan steht da z.B. 40,0 oder 1120,0 (alles wären Milimeter) Schöner für mich wären 40 oder 1120. [Diese Nachricht wurde von Fenix am 02. Jul. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Vermessungsingenieur (m/w/d) | STOLZ AUFS SCHAFFEN - DREI WORTE, DIE ALLES SAGEN. UND NOCH MEHR. Stolz aufs Schaffen drückt aus, was wir jeden Tag bei unserer Arbeit leisten und was wir empfinden, wenn wir Feierabend machen. Ein Stolz, der aus unserem Anspruch kommt. Und bei der FRIEDRICH VORWERK Group haben wir schon immer hohe Ansprüche ? an uns und unsere Arbeit. Mit mehr als 1.900 Mitarbeitern ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 02. Jul. 2019 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fenix
doppelklick auf die Bemaßung und dann bei Genauigkeit umstellen auf "0", diese Einstellung findest du auch in den Projekteinstellungen unter Grafische Bearbeitung - Bemaßung, oder ggf. nur den haken setzten bei Null unterdrücken ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |