| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Hauptklemmen-, Teilklemmen und Hauptfunktionen (3309 / mal gelesen)
|
d.moeseneder Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 29.03.2019 EPlan P8 2.7
|
erstellt am: 05. Jun. 2019 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle miteinander! Und zwar habe ich folgendes Problem. Ich habe ein Klemmleiste mit ca. 30 Klemmen und ich habe bei jeder Klemme das Häkchen "Hauptfunktion" angehackt damit ich jeder einzelnen Klemme den richtigen Artikel zuweisen kann. Nun habe ich aber beim Prüflauf eine Fehler Meldung mit der Nummer "017005" und dem Text "BMK ist doppelt, zu viele Hauptfunktionen". Anschließend habe ich das Häkchen bei "Hauptfunktion" entfernt und dafür alle Klemmen als Hauptklemme deklariert. Die Fehlermeldung ist weg ich Frage mich aber ob das so auch richtig ist. Und außerdem wann ist eine Klemme eine Hauptklemme, wann eine Teilklemme und wann besitzt sie eine Hauptfunktione? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3089 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 05. Jun. 2019 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für d.moeseneder
Also sobald man eine Klemme einfügt aus der Symboldatei, ist diese immer eine Hauptfunktion und ist erstmal auch richtig. Alle anderen Einstellungen hängen vom verwendeten Klemmentyp und der Darstellung ab. Teilklemme ist, wie Name schon sagt, nur ein Teil der Klemme. Macht man z.B. bei einer Spannungsversorgung und zeichnet nur immer einen Anschluß der Klemme (Anschlußstelle). Nennt sich auch verteilte Darstellung. Hierfür gibt es auch ein PDF von EPLAN dazu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 06. Jun. 2019 06:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für d.moeseneder
Das mit den Hauptfunktionen bei Klemmen hat sich ab der V2.6 geändert. Klemmen werden nur noch als Hauptklemme deklariert. Die "Hauptfunktion" wird nicht mehr benötigt. Unter Dienstprogramme > Abgleichen > Funktionen > Hauptfunktionen korri- gieren werden "falsche" Hauptklemmen korrigiert. ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d.moeseneder Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 29.03.2019 EPlan P8 2.7
|
erstellt am: 11. Jun. 2019 06:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen  Ja danke sehr ich habe die Klemmen korrigiert und dann alle Klemmen als Hauptklemme deklariert. Nur die erste hat jetzt eine Hauptfunktion und dieser Klemme hab ich auch die Abdeckplatte und die Endwinkel als Artikel hinzugefügt.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 241 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2025 (Update 1)
|
erstellt am: 11. Jun. 2019 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für d.moeseneder
|

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
d.moeseneder Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 29.03.2019 EPlan P8 2.7
|
erstellt am: 13. Jun. 2019 06:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|