| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Import Eplan5 in Eplan P8 (2068 mal gelesen)
|
mike39a Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 20.04.2005 WSCAD Version 3.1-5.5 WSCAD Suite EPLAN P8 V2.1 SP1 Compact
|
erstellt am: 04. Mai. 2019 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen, bei Dienstprogramme/Datenübernahme/Eplan5/FluidPlan/Projekt ist bei Stammdatenlaufwerk kein Wert gesetzt// bei Quelle Z13 aktiviert, bekomme ich bei der Projektauswahl ein Durchfahrtsverbotsschild und bei Projekteigenschaften wird nicht angezeigt. Danke im voraus für eure Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 04. Mai. 2019 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mike39a
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 04. Mai. 2019 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mike39a
Moin, das mit "Stammdatenlaufwerk kein Wert gesetzt" erfolgt, wenn kein EPLAN4- Verzeichnis vorhanden ist. Und das mit "Eplan 5/fluidPlan" ist wohl noch ein Überbleibsel, weil früher auch die Übernahme aus EPLAN 21 möglich war. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mike39a Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 20.04.2005 WSCAD Version 3.1-5.5 WSCAD Suite EPLAN P8 V2.1 SP1 Compact
|
erstellt am: 04. Mai. 2019 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Danke für diese Hilfe, ralfm, kann man dieses EPLAN4 Verzeichnis, irgrndwie,irgendwo anlegen, wenn ja, wie muss dieses aussehen? Oder kann mir jemand evtl. dieses Projekt in P8 Version2.1 impotieren? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 04. Mai. 2019 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mike39a
Struktur ist klar definiert. Muss wie golgt sein: LW:\EPLAN4\P für Projekte (ev. mit Unterverzeichnise) LW:\EPLAN4\N für Stammdaten (Symboldatei, Formulare) LW:\EPLAN4\L für Artikel (keine Daten zwingend notwendig) LW:\EPLAN4\F Diese Verzeichnisse müssen vorhanden sein. Muss nicht überall Dateien drin sein für Konvertierung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mike39a Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 20.04.2005 WSCAD Version 3.1-5.5 WSCAD Suite EPLAN P8 V2.1 SP1 Compact
|
erstellt am: 04. Mai. 2019 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 04. Mai. 2019 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mike39a
Hallo, zwingend notwendig ist die EPLAN4- Struktur ja nicht, wenn man eine Z13- Datei übernehmen will, nur wenn man "nicht gepackte" Projekte übenehmen möchte. Vielleicht ist da irgend etwas nicht mit gespeichert worden bei der Z13- Datei. Da kann man eventuell was probieren, da Z13 = zip ist. Kannst mir das Projekt aber auch einmal chicken, E-Mail ist im Profil. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 04. Mai. 2019 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mike39a
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 04. Mai. 2019 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mike39a
|