| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Donglenummer per Script auslesen (3424 / mal gelesen)
|
m.falk Mitglied E-Planer
 
 Beiträge: 104 Registriert: 24.03.2015 EPLAN P8 2.9 SP1 Prof. Update 11 EPLAN P8 2023 Update 2
|
erstellt am: 23. Apr. 2019 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Ich möchte, dass die Benutzerdaten beim Öffnen von ePlan in eine .txt Datei geschrieben werden. Mit Benutzername usw. funktioniert es schon so, wie ich es will. Ist es möglich, aus Eplan per Script auch die Dongle- bzw. Seriennummer auszulesen? Ich hab mir ein Script geschrieben (siehe Anhang), jedoch weiß ich den Befehl für die Donglenummer nicht. Bitte um Hilfe! Danke vorerst! ------------------ lG Falki Bei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 23. Apr. 2019 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.falk
Hi, die Donglenummer steht in den Projekteigenschaften! D.h. es muss ein Projekt offen sein! Dann müsstest Du via Beschriftung die Eigenschaft auslesen (anders kommst Du via Scripting nicht ran) und dann die Ausgabe in deinem Script einlesen... Gruß vom Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
m.falk Mitglied E-Planer
 
 Beiträge: 104 Registriert: 24.03.2015 EPLAN P8 2.9 SP1 Prof. Update 11 EPLAN P8 2023 Update 2
|
erstellt am: 23. Apr. 2019 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Potter! Danke für die Info. Ist es auch nicht möglich, die Seriennummer, die hinterlegt ist, auszulesen? (siehe Anhang). Hier wäre der Vorteil, dass kein Projekt geöffnet sein muss.  ------------------ lG Falki Bei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1998 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 23. Apr. 2019 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.falk
|
m.falk Mitglied E-Planer
 
 Beiträge: 104 Registriert: 24.03.2015 EPLAN P8 2.9 SP1 Prof. Update 11 EPLAN P8 2023 Update 2
|
erstellt am: 23. Apr. 2019 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Naitsirhc Mitglied EPLANer

 Beiträge: 79 Registriert: 04.12.2020 EPLAN Electric P8 V2.9 SP1 Update 3
|
erstellt am: 01. Mrz. 2021 06:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.falk
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 01. Mrz. 2021 06:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.falk
Zitat: Original erstellt von m.falk: Hallo Potter!Danke für die Info. Ist es auch nicht möglich, die Seriennummer, die hinterlegt ist, auszulesen? (siehe Anhang). Hier wäre der Vorteil, dass kein Projekt geöffnet sein muss. 
Wäre auch nicht schlecht mal den aktuellen Hotfix zu installieren. Du bist noch bei HF6 und es gibt schon HF10 ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 01. Mrz. 2021 06:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.falk
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 01. Mrz. 2021 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.falk
Zitat: Original erstellt von Naitsirhc: könnt ihr vielleicht mal ein Beispiel posten?
Guten Morgen, hier ist ein Beispiel.
Code:
public class GetDongleNumber { [Start] public void GetDongleNumber_Start() { string strDongleNumber; License oLicense = new License(); //Dongle Nummer abfragen strDongleNumber = oLicense.DongleNumber; //Fertig MessageBox.Show("Es wird der Dongle mit der Nummer " + strDongleNumber + " verwendet.", "GetDongleNumber", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Information); } }
------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klabauterfrau Mitglied
 
 Beiträge: 492 Registriert: 15.04.2014 EPLAN 5.70 SP1 EPLAN P8 V2.9 Professional, EPLAN P8 2023 Windows 10 Enterprise 64 Bit
|
erstellt am: 01. Mrz. 2021 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.falk
Dazu hätte ich mal eine knifflige Frage. Könnte man auch auslesen, welche Dongle auf einem Rechner irgendwann mal benutzt worden sind? Hintergrund ist, dass eine unserer Dongle-Nummer schon auf zu vielen Rechnern benutzt worden ist, wir wissen nur nicht auf welchen. Das ist in Homeoffice Zeiten passiert. Und wir wollen die Rehost Prozedur nicht auf allen Rechnern durchführen. (Der Support wusste keine Möglichkeit)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Naitsirhc Mitglied EPLANer

 Beiträge: 79 Registriert: 04.12.2020 EPLAN Electric P8 V2.9 SP1 Update 3
|
erstellt am: 01. Mrz. 2021 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.falk
|