| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Artikelpreise eingeben (3145 / mal gelesen)
|
Alessandro1982 Mitglied operaio

 Beiträge: 35 Registriert: 18.04.2019
|
erstellt am: 18. Apr. 2019 19:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, die ich mich vorstelle. Mein Name ist Alessandro. Ich bin ein italienischer Junge und nähere mich der Welt von Eplan an. Ich fange an, mich zu entschuldigen, wenn ich schlecht schreibe, aber ich benutze den Google-Übersetzer. Ich möchte Sie um einen Gefallen bitten, ich müsste den Preis in meine Stückliste einfügen, die ich hochgerechnet habe, aber ich finde keine Möglichkeit, sie einfügen zu können. Ich habe die Metel-Datei der Simens, aber ich kann die Preise nicht hochrechnen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
m.deeg Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 11.12.2003 EPLAN 5.7 EPLAN P8 ELCAD 7
|
erstellt am: 18. Apr. 2019 19:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alessandro1982
|
Alessandro1982 Mitglied operaio

 Beiträge: 35 Registriert: 18.04.2019
|
erstellt am: 18. Apr. 2019 19:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 18. Apr. 2019 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alessandro1982
Hallo, einen kleinen Moment, ich muss da was zusammen suchen. EDIT: Du möchtest do etwas haben? ---> ------------------ Grüße Ralf -------------- [Diese Nachricht wurde von ralfm am 18. Apr. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 18. Apr. 2019 20:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alessandro1982
Die Berechnung muss man sich zusammen schreiben. Die Einzelpreise sollten kein Problem sein,dafür gibt es den Platzhalter "Artikel / Einkaufspreis/Preiseinheit Währung 1". Für die Berechnung Platzierst du einen Platzhaltertext und markierst Eigenschaften formatiert / berechnet. Dann den 3-Punkte-Button (Format: Eigenschaft) Dort sagst du links Berechnung und den blauen Pfeil nach rechts. Die Berechnung kannst du Doppeltklicken und dann suchst du dir den Platzhaltertext für den Einkaufspreis, dann das Multiplikationszeichen [*] und noch die Artikelreferenz für die Gesamtmenge. Der fertige Platzhalter müsste dann: [(<117<22109>>*<10001<20499>> )0,0,2,0,0,0,0,0] sein Edit: Ja und sorry, weil ich mir hier nicht die Mühe einer Übersetzung gemacht habe. ------------------ Grüße Ralf -------------- [Diese Nachricht wurde von ralfm am 18. Apr. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alessandro1982 Mitglied operaio

 Beiträge: 35 Registriert: 18.04.2019
|
erstellt am: 19. Apr. 2019 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich danke allen, die ich erkläre: Die Artikel, die ich habe, sind alle unbezahlbar, daher habe ich eine .xslx-Datei mit den Preisen, und ich möchte sie in meine Datenbank importieren. Ich habe ein Formular erstellt, um die Artikel in meinem Projekt anzuzeigen, um die Gesamtmenge zu berechnen, aber ich habe keine Preise. Gibt es eine Möglichkeit, die Preise zu importieren, die ich brauche? Nochmals vielen Dank [Diese Nachricht wurde von Alessandro1982 am 19. Apr. 2019 editiert.] Ich habe meine Dateien angehängt, die Sie .txt in .rar ändern müssen. Vielen Dank
[Diese Nachricht wurde von Alessandro1982 am 22. Apr. 2019 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Alessandro1982 am 22. Apr. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alessandro1982 Mitglied operaio

 Beiträge: 35 Registriert: 18.04.2019
|
erstellt am: 19. Apr. 2019 18:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sie könnten mir die Dateien anhängen, weil ich die Bildschirme, die Sie an mich angehängt haben, nicht verstehen kann dank [Diese Nachricht wurde von Alessandro1982 am 19. Apr. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 23. Apr. 2019 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alessandro1982
Hallo, was bitte soll das für eine Datei sein, die du angehängt hast? Ich weiss nicht genau was du meinst, aber ich kann dir mein Formular mit dem Format für die Einzel- und Gesamtpreise anhängen. Die Endung ".txt" entfernen und in dein Projekt einlagern.
------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alessandro1982 Mitglied operaio

 Beiträge: 35 Registriert: 18.04.2019
|
erstellt am: 23. Apr. 2019 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich werde erklären, dass meine Artikel db mit Artikeln bevölkert sind, die aber alle unbezahlbar sind. Die Websites der siemens-artigen Hersteller bieten eine metel-Datei mit der Erweiterung .csv oder .xlsx mit den Preisen der als METEL bezeichneten Artikel. Nun müssen Sie diese Datei von außen in das db porprio importieren, um die Artikelpreisfelder aufzufüllen. Beigefügt hatte ich die Datei, die ich von Siemens heruntergeladen hatte Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 23. Apr. 2019 20:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alessandro1982
Hallo, die beigefügte Datei beinhaltet keine guten Daten, das sind chinesische, japanische oder koreanische Zeichen. Mir sagt auch diese Metel-Datei nichts. Ich rate jetzt einmal: Wenn due die Artikel schon in deiner Datenbank hast, müsste doch der Import in EPLAN mit dem Format xml und die Einstellung "Nur vorhandene Datensätze aktualisieren" funktionieren. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 24. Apr. 2019 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alessandro1982
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 24. Apr. 2019 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alessandro1982
hallo, um die preise aus deiner Datei ins eplan einlesen zu können brauchst du eine eindeutige Kennung. normalerweise Artikelnummer. falls deine Artikel so heissen wie in der spalte Codice, dann wir das funktionieren. Excel-Datei als csv speichern und eine import cfg-datei basteln. da gibt es Beispiele in deiner eplan-installation im Bereich der Artikel. ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 24. Apr. 2019 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alessandro1982
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 25. Apr. 2019 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alessandro1982
ePlan hat bereits eine Konfigurationsdatei welche man kopieren und anpassen kann "csvimportexport.cfg" der Inhalt könnte dann z.b. so aussehen Code: separator=; table=tblPart partnr=[1!#1] salesprice1=[1!#2]
in einer Excel Datei mit zwei Spalten, stehen dann in Spalte A die Artikelnummern und in Spalte B die Preise, diese Datei als CSV (Trennzeichen-getrennt) (*.csv) abspeichern, als Trennzeichen wird hier automatisch das Semikolon ";" verwendet ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alessandro1982 Mitglied operaio

 Beiträge: 35 Registriert: 18.04.2019
|
erstellt am: 12. Mrz. 2020 19:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe es mit diesem Code versucht separatore =; table = tblPart partnr = [1! # 1] salesprice1 = [1! # 2] aber es gibt mir Fehler
Meine Datei mit den Preisen, die ich importieren soll, ist dies einfach entfernen .txt è un file excel
[Diese Nachricht wurde von Alessandro1982 am 12. Mrz. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |