| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Alte Projekte mit neuer Projektvorlage/Basisprojekt (1867 / mal gelesen)
|
MaMo1982 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 18.03.2019 EPLAN Electric P8 - Select (64-Bit)
|
erstellt am: 18. Mrz. 2019 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe inzwischen einige 100 "Altlasten" an Projekten, die ich gerne in mein neues Schema übernehmen würde. Ich habe inzwischen ein Basisprojekt erstellt, mit denen ich alle neuen Aufträge erledige. Ich bin aber gezwungen immer wieder auch die alten Projekte anzupacken und würde diese dann ganz gerne auf den neuen Stand bringen. Meine Vorgehensweise dazu ist im Moment folgende: Ich erstelle ein neues Projekt mit meinem Basisprojekt als Vorlage und kopiere dann die Seiten einzeln in das neue Projekt. Funktioniert gut ist aber in meinen Augen etwas umständlich und ich habe dann auch einen doppelten Datenstand, den ich dann löschen muss. Gibt es da eine andere Lösung um meine alten Projekte mit dem neuen Basisprojekt zu verbinden? Vielen Dank schon mal für eure Unterstüzung. Info zum System: EPLAN Electric P8 - Select (64-Bit) Pro Panel Professional
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sbg Markus Mitglied
  
 Beiträge: 516 Registriert: 24.11.2009 Eplan P8 2.7 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.3 Eplan P8 2.2 Eplan P8 2.0 Eplan 5.70.4.26200
|
erstellt am: 20. Mrz. 2019 07:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MaMo1982
Was für EInstellungen / Daten möchtest du in den neuen Projekten haben ? Projekteigenschaften Projekteinstellungen Normblatt könntest du mittels eines Scriptes importieren. ------------------ --------------- mfg Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MaMo1982 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 18.03.2019 EPLAN Electric P8 - Select (64-Bit)
|
erstellt am: 20. Mrz. 2019 07:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Sbg Markus Mitglied
  
 Beiträge: 516 Registriert: 24.11.2009 Eplan P8 2.7 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.3 Eplan P8 2.2 Eplan P8 2.0 Eplan 5.70.4.26200
|
erstellt am: 20. Mrz. 2019 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MaMo1982
|
MaMo1982 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 18.03.2019 EPLAN Electric P8 - Select (64-Bit)
|
erstellt am: 20. Mrz. 2019 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja genau. Ich erstelle einen Klemmenplan, eine Verbindungsliste und das Inhaltsverzeichnis über die Auswertung. Die Auswertungen sind in meinem neuen Basisprojekt auch als Vorlage vorghanden. Ich benutze eigene Normblätter und auch eigene Formulare. Zwei Formulare aus meinem Basisprojekt werden über die Eigentschaften und angepasste "User.SupplemantaryField" gesteuert. Die Projekteigenschaften kann ich importieren (Eigene erstellte Kategorie). [Diese Nachricht wurde von MaMo1982 am 20. Mrz. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sbg Markus Mitglied
  
 Beiträge: 516 Registriert: 24.11.2009 Eplan P8 2.7 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.3 Eplan P8 2.2 Eplan P8 2.0 Eplan 5.70.4.26200
|
erstellt am: 21. Mrz. 2019 06:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MaMo1982
Die Benutzer definierten Eigenschaften aus dem Basis Projekt exportieren und ins neue Projekt importieren. Die Auswertungen exportieren und ins neue Projekte importieren. exportieren geht mit dem Script nicht, das must du handisch exportieren. importieren geht dann mit der Action : XSettingsImport /XMLFile:"Pfad xml Datei" ------------------ --------------- mfg Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MaMo1982 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 18.03.2019 EPLAN Electric P8 - Select (64-Bit)
|
erstellt am: 21. Mrz. 2019 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Tipps. Das werde ich mir mal anschauen. Ich denke, dass ich aber auch noch mal eine weitere unteren schulung anregen werde. Dieses try&error kostet im endeffekt mehr Zeit und Geld als ein Schulungstermin. Mit den Hinweisen werde ich aber schon mal etwas testen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Projektierung/ Genehmigung von Umspannanlagen (m/w/d) | Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher - und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.... | Anzeige ansehen | Energie und Umwelttechnik |
|
Sbg Markus Mitglied
  
 Beiträge: 516 Registriert: 24.11.2009 Eplan P8 2.7 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.3 Eplan P8 2.2 Eplan P8 2.0 Eplan 5.70.4.26200
|
erstellt am: 21. Mrz. 2019 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MaMo1982
|