| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Geräteanschlussplan (1315 / mal gelesen)
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 15. Mrz. 2019 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, betrifft Version 2.2. ich habe damit begonnen ein projekt aus eplan Version 5.7 zu übernehmen (auswertungsfähig). habe alle notwendigen Auswertungen und Formulare geschafft. ausnahme geräteanschlussplan. den krieg ich nicht hin wie er mal war. kann mir da bitte jemand helfen? in p8 sehen die mitgelieferten Formulare ganz anders aus und benutzen teilweise Textfelder die gar nicht angeboten werden. am beispiel sieht man wie es wieder werden soll. ich möchte das aussehen nicht ändern (kunde). besten dank im voraus ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Socke2009 Mitglied techn.Zeichnerin
 
 Beiträge: 102 Registriert: 07.11.2008 EPLAN 5.70.3 ELCAD 7.9.0 EPLAN P8 2.9:wink:
|
erstellt am: 22. Mrz. 2019 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 22. Mrz. 2019 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 22. Mrz. 2019 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 22. Mrz. 2019 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
Genau das Formular wurde ja auch "konvertiert". Dieses einfach mal öffnen und schauen was nach der Konvertierung EPLAN gemacht hat. Mit diesem Formular sollte ev. gehen (aber manchmal eben nicht). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 22. Mrz. 2019 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, Auswahl b, eben nicht. es haben sich auch bei anderen Formularen die Textfelder geändert. z.b. artikelstückliste das Feld für die Stückzahl. musste ich auch ändern damit die klemmenanzahl wieder passt. das hab ich alles hingekriegt, aber geräteanschlussplan will nicht. und es gibt anscheinend soetwas in der form nicht in der p8 sonst hätte schon jemand etwas mit einer lösung geantwortet. ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 22. Mrz. 2019 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
Das EPLAN was ändert beim konvertieren ist klar. Die wollen ihren Konverter "denken" lassen. Weil alles was wir in 5.xx gezeichnet haben war falsch. Nur die konvertierte ist die einzige wahre Darstellung laut EPLAN. Sind halt alles nur Theoretiker die ihr Programm nie produktiv nutzen.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Socke2009 Mitglied techn.Zeichnerin
 
 Beiträge: 102 Registriert: 07.11.2008 EPLAN 5.70.3 ELCAD 7.9.0 EPLAN P8 2.9:wink:
|
erstellt am: 22. Mrz. 2019 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 22. Mrz. 2019 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 22. Mrz. 2019 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 22. Mrz. 2019 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
Zitat: Original erstellt von cad_hans: genau,und sieht das so aus wie es soll?
Oha, sorry, meine Kristallkugel verriet mir nicht, wie deine Ausgabe aussieht.
------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 22. Mrz. 2019 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, es soll so aussehen wie das bild in meinem ersten beitrag. ziel ist das projekt 1 zu 1 in p8 rüberzubringen. Formular häng ich mal rein. statt txt auf f05 umstellen ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |