| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wie erstelle ich ein Formular mit Folgeformular? (2289 / mal gelesen)
|
ePlanMike Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 98 Registriert: 15.06.2015 EPLAN Electric P8 2.3 bis 2023
|
erstellt am: 18. Feb. 2019 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Community, Leider scheitere ich daran ein Folgeformular richtig auszuwerten. In meinem Hauptformular habe ich einen Folgeformulareinfügepunkt platziert, jedoch wird das Folgeformular nicht ausgewertet. Filter sind keine gesetzt. Im Anhang ein Bild davon. Hat jemand einen Hinweis was man noch beachten sollte? Danke im Voraus! Gruß ePlanMike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 18. Feb. 2019 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ePlanMike
|
ePlanMike Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 98 Registriert: 15.06.2015 EPLAN Electric P8 2.3 bis 2023
|
erstellt am: 19. Feb. 2019 07:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Croonain Mitglied Elektroentwicklung - Techniker
 
 Beiträge: 268 Registriert: 08.11.2019
|
erstellt am: 10. Sep. 2021 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ePlanMike
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 13. Sep. 2021 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ePlanMike
"Folgeformular" Was genau ist das? hab ich noch nie gehört, aber klingt interessant! ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pxecad Mitglied
 
 Beiträge: 260 Registriert: 13.02.2015 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Electric P8 2024 U1 Pro Panel 2024 U1 EEC Professional 2023 (Web EEC) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
|
erstellt am: 13. Sep. 2021 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ePlanMike
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 13. Sep. 2021 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ePlanMike
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 13. Sep. 2021 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ePlanMike
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 13. Sep. 2021 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ePlanMike
|
Croonain Mitglied Elektroentwicklung - Techniker
 
 Beiträge: 268 Registriert: 08.11.2019
|
erstellt am: 13. Sep. 2021 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ePlanMike
und wie funktioniert dass jetzt mit einem Folgeformular? Folgeformulareinfügepunkt setzten - Formular definieren - Formular auswerten und dann? Dann wird nur mein Hauptformular ausgewertet und das Folgeformular nicht. Das Folgeformular selber nochmal über Auswertungen auszuwerten erzeugt nur separate Seiten, welche irgendwo gespeichert werden können, nur nicht direkt da, wo der Einfügepunkt liegt ------------------ Gruß Croonain Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 13. Sep. 2021 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ePlanMike
Hallo, sorry ist etwas unter gegangen... Du öffnest z.B. dein Kabelplanformular, dann Einfügen -> Folgeformulareinfügepunkt Typ meinetwegen Artikelstückliste. Wählst dein Formular für die Art.-stüli aus und platzierst das Blättchen mit dem Eselsohr. Formular schliessen, das war es. Projekt mit dem Kabelplanformular auswerten. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Specialist Production Equipment (m/w/d) | Ein Team von mehr als 5.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit. Ein Unternehmen mit Haltung, Vision und den Werten eines Familienunternehmens. Eine moderne und zukunftsorientierte Unternehmenskultur mit Perspektiven. Wir suchen Top-Talente, die Know-how, Ideen und Ambitionen in unsere internationalen Teams einbringen und realisieren möchten. L&R ist ein weltweit agierendes und expandierendes Unternehmen für Medizinprodukte.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 13. Sep. 2021 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ePlanMike
Zitat: Original erstellt von Croonain: ...Das Folgeformular selber nochmal über Auswertungen auszuwerten erzeugt nur separate Seiten, welche irgendwo gespeichert werden können, nur nicht direkt da, wo der Einfügepunkt liegt
Nein, wenn alle Angaben im "ersten" Formular passen, brauchst du nur die "erste" Auswertung anstoßen. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |