| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Schaltpläne nach Japanischem Standard (1808 / mal gelesen)
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 05. Feb. 2019 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir sind gerade in der Angebotsphase für eine Anlage in Japan. Ggf. erstellen wir auch die elektrische Dokumentation; sprich auch die Schaltpläne. Gibt es einen besonderen Japanischen Standard für die Pläne? Irgendweche speziellen Schaltzeichen? ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 06. Feb. 2019 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Hi Geronimo Ich kann Dir leider nicht helfen, hänge mich aber Interessehalber mal dem Fred an. Gruss Pepe ------------------ Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2387 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 07. Feb. 2019 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
hallo, nach Japan haben wir schon pläne in din und ansi Format geschickt. ausserdem mit und ohne drahtnummerierung. die Crux mit Japan liegt nicht so sehr in der Darstellung, sondern in den verschiedenen Spannungen auf den verchiedenen Inseln (Beispiel kraftspannung einmal 3x200v und einmal 3x440v) farben sind anders (drähte genauso wie Signale). Fazit: frag den potentiellen kunden wie ers gern hätte. ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RonGoho Mitglied Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen
 
 Beiträge: 355 Registriert: 15.09.2009 Adobe Reader X MS Office AutoCAD EPLAN 5.70-2.9 Plattform-2025
|
erstellt am: 08. Feb. 2019 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 11. Feb. 2019 06:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RonGoho Mitglied Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen
 
 Beiträge: 355 Registriert: 15.09.2009 Adobe Reader X MS Office AutoCAD EPLAN 5.70-2.9 Plattform-2025
|
erstellt am: 11. Feb. 2019 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
|