| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Pfad-Funktionstexte exportieren und bearbeiten (2719 / mal gelesen)
|
MSROB Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 36 Registriert: 03.05.2018 EPLAN Electric P8 - Select (64Bit) 2.7 HF2 11561
|
erstellt am: 22. Jan. 2019 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe gelesen, dass es ab der Version 2.5 beta möglich sein soll, die Pfad-Funktionstexte nach Excel zu exportieren, dort zu bearbeiten und dann zurückzuspeichern. Kann mir jemand sagen, wo unter "Einstellungen: Externe Bearbeiting" das passende Formatelement zu finden ist? Gruß und danke. ------------------ Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 758 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 22. Jan. 2019 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MSROB
|
MSROB Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 36 Registriert: 03.05.2018 EPLAN Electric P8 - Select (64Bit) 2.7 HF2 11561
|
erstellt am: 23. Jan. 2019 07:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und danke für die Antwort. Leider gibt es die <19201> in dem Bearbeitungsfenster (siehe Bild) nicht. ich stell die Frage dann mal so: Wie muss ich vorgehen, wenn ich die Pfad-Funktionstexte extern bearbeiten möchte? MfG. ------------------ Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan R Mitglied Staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 145 Registriert: 18.11.2013 Win 10 EPlan P8 2.9 & 2024 Prof. Select (+ PLC & Bus Extension) Expertenmenü ________________ ProPlan 3.5
|
erstellt am: 23. Jan. 2019 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MSROB
Hallo Olaf, In der Version 2.6, mit der ich arbeite, wurde von der Firma EPLAN ein Schema mitgeliefert. Dort gibt es dann auch ein Eigenschaft <19201> Beim Objekttyp muss ggf. auch Pfadfunktionstext stehen, ich weiß nicht, wonach die gefilterte Auswahlmöglichkeit sonst geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
MSROB Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 36 Registriert: 03.05.2018 EPLAN Electric P8 - Select (64Bit) 2.7 HF2 11561
|
erstellt am: 23. Jan. 2019 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, super, genau das war es. Aber warum das Formatelement <19201> bei der benutzerdefinierten Filterung nicht mit angeboten wird ist mir ein Rätsel. Hatte natürlich die mitgelieferten Schemen nicht beachtet, da ich vermutet habe benutzerdefiniert alles erschlagen zu können. Sei's drum, nun geht es ja. Danke. ------------------ Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |