| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Makro - Zusatzinformationen angeben (724 / mal gelesen)
|
StaDo Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 80 Registriert: 05.05.2010 Eplan Electric P8 Professional 2.6 Build: 10713 Eplan Electric P8 Professional 2.7 Build: 11647 Eplan 5.70 Betriebssystem: Windows 10 Professional 64 Bit Anzahl der CPUs: 8 Prozessor: Intel64 Family 6 Model 158 Stepping 3 GenuineIntel Intel(R) Core(TM) i7-7820HQ CPU @ 2.90GHz
|
erstellt am: 16. Jan. 2019 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wenn man Makros erstellt (egal ob Fenster- oder Symbolmakro) ist es ja möglich, eine Beschreibung mit hinzuzufügen. Werden nun die Makros wieder aufgerufen, sind in der Vorschau noch zusätzliche Informationen hinterlegt (z.B. die Versionsnummer usw.) unter anderem auch bei meinen auch der Projektname, wenn ich ein Makro aus einem Projekt heraus speichere - was ich vermeiden möchte. Wo kann ich diese Zusatzinfos entfernen? ------------------ Grüße aus der Oberpfalz. _________________________ C'est pas la mer à boire. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sbg Markus Mitglied
  
 Beiträge: 516 Registriert: 24.11.2009 Eplan P8 2.7 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.3 Eplan P8 2.2 Eplan P8 2.0 Eplan 5.70.4.26200
|
erstellt am: 16. Jan. 2019 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StaDo
DU must das Makro neu erstellen und dann unter den gleichen Namen abspeichern. So Kannst du die Beschreibung ändern ( Frontansicht ). Zeile 1 = Ist die Eplan Version mit der das Makro erstellt wurde. Zeile 2 = Projektname, aus dem das Makro erstellt wurde. Diese beiden Zeilen ( 1+2) kann man nicht ändern, diese Werte, werden von Eplan generiert.
------------------ --------------- mfg Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 16. Jan. 2019 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StaDo
hallo, öffne die makrodatei im Windows Explorer mit Notepad. suche nach sourceproject. dort ist der projektname eingetragen. den eintrag kannst du dann auf den von die gewünschten wert ändern. ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StaDo Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 80 Registriert: 05.05.2010 Eplan Electric P8 Professional 2.6 Build: 10713 Eplan Electric P8 Professional 2.7 Build: 11647 Eplan 5.70 Betriebssystem: Windows 10 Professional 64 Bit Anzahl der CPUs: 8 Prozessor: Intel64 Family 6 Model 158 Stepping 3 GenuineIntel Intel(R) Core(TM) i7-7820HQ CPU @ 2.90GHz
|
erstellt am: 16. Jan. 2019 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Markus: die Angaben der Beschreibung selbst war mir bewusst, doch eben gerade die Zeile 2 wollte ich nicht mit angezeigt haben. @Hans: das hat geklappt, vielen Dank. Der zweite Eintrag ist für die Anzeige in der Vorschau zuständig. ------------------ Grüße aus der Oberpfalz. _________________________ C'est pas la mer à boire. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |