| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Funktionstext (automatisch), Datenübernahme Eplan 5 zu Eplan P8 (1900 / mal gelesen)
|
Patt19 Mitglied Meister/Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 35 Registriert: 05.06.2018 Eplan Electric P8 Select V 2.7
|
erstellt am: 29. Okt. 2018 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe einen alten Plan der mit Eplan 5 konstruiert wurde zu Eplan P8 konvertiert. In diesem Plan gibt es eine Übersichtdarstellung der SPS bei dem jeder Eingang usw. einen Funktionstext hat. Wenn ich nun im Schaltplan beispielsweise einem Eingang den Funktionstext "Reserve" zuweise sollte das in der Übersicht natürlich auch dargestellt werden. (Ich habe dort in der Eigenschaftsauswahl den Funktionstext (automatisch) und den Funktionstext eingestellt) -> Es passiert allerdings nichts. Hatte schonmal jemand so ein Problem und weiß eine Lösung? Vielen Dank Grüße Patt19 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 29. Okt. 2018 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patt19
Hm... Übernahme von E5... D. h. die E/A's sind als SPS- Kästen und den Anschlüssen erstellt. Schreibst du das "Reserve" an den Kasten oder an den Anschluss? ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Patt19 Mitglied Meister/Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 35 Registriert: 05.06.2018 Eplan Electric P8 Select V 2.7
|
erstellt am: 30. Okt. 2018 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf  Ich schreibe das an den Kasten als normalen Text und an den Anschluss. Es wird auch ein Querverweis erstellt... Ich habe mal ein Beispiel vom PEW 524 als Bilder im Anhang falls dir das was hilft  Ich habe leider keine Erfahrung in Eplan 5... habe nur schon einige Dateien übernommen... bis jetzt hat alles immer einwandfrei geklappt  LG Patrick
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Patt19 Mitglied Meister/Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 35 Registriert: 05.06.2018 Eplan Electric P8 Select V 2.7
|
erstellt am: 30. Okt. 2018 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 30. Okt. 2018 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patt19
Moin Patt19, mir fällt dazu noch ein: ist der Einfügepunkt des Funktionstextes wirklich genau über dem Eingang? Und steht am Eingang und auch bei der Übersicht nicht vielleicht im Feld Funktionstext ein Eintrag, der dann bevorzugt behandelt wird? LG Marina EDIT: schau Dir auch mal M6- und M7- an, da scheint der Fehler zu liegen ------------------ Jede Lösung eines Problems ergibt ein neues Problem...Johann Wolfgang von Goethe [Diese Nachricht wurde von Marina am 30. Okt. 2018 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Marina am 30. Okt. 2018 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Marina am 30. Okt. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 30. Okt. 2018 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patt19
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Patt19 Mitglied Meister/Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 35 Registriert: 05.06.2018 Eplan Electric P8 Select V 2.7
|
erstellt am: 30. Okt. 2018 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ahaaa  Vielen Dank - es war tatsächlich doppelt belegt. Die haben noch eine Seite mit allen Reserveeingängen usw. angelegt... Die habe ich nun gelöscht und jetzt funktioniert es  Grüße Patrick Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |