| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ziehen und Ablegen im grafischen Editor (1285 / mal gelesen)
|
AlFu Mitglied Elektroniker / Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 155 Registriert: 02.02.2015 Windows 10 Pro, 64 Bit (Uiuiui... :rolleyes:) Intel i7-7700 3,6 GHz 16 GB RAM 2x Matrox M9120 PCIe x16, 1024 MB 4x 24"-Monitor EPLAN Electric P8, Version 2.7 HF5
|
erstellt am: 23. Okt. 2018 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus ich dachte bevor ich beim Support nachfrage, frag ich lieber die Leute die Ahnung von Eplan haben Kann man im grafischen Editor die Funktion "Ziehen und Ablegen" deaktivieren? Ihr wisst schon. Dieses nervige - ich möchte einen Bereich markieren, fange aber mit dem Mauszeiger zu nah an einem Objekt an und ziehen statt einem Rahmen das Objekt durch die Gegend  In etwa so, als würde ich vorher die Leertaste drücken. Nur ohne jedes Mal die Leertaste zu drücken. Im voraus bedankt! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 23. Okt. 2018 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlFu
hast du gerade den Support ein wenig angegriffen? :P ich arbeite vielleicht ein wenig anders ... ALT + 3 glaube ich "vollzoom 1 seite" dann mit mausrad bei bedarf hinzoom... und dann markiere ich entweder von links nach rechts einzelne wo ich voll im markierungsrahmen habe oder rechts nach links alles was ich auch nur grad so berührer. deine "problematik" hatte ich ehrlich gesagt noch nie, weil man das durch die zoomstufe bzw von der oben genannten von links nach rechts ODER rechts nach links Markierung evtl verhindern kann. ODER konstruhiert ihr etwa so eng dass ihr keinen platz dazwischen habt? ggf auch einzeln markieren mit ich glaube strg gedrückt halten und dann mit der linken maustaste markieren, wenn es eng zugeht ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlFu Mitglied Elektroniker / Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 155 Registriert: 02.02.2015 Windows 10 Pro, 64 Bit (Uiuiui... :rolleyes:) Intel i7-7700 3,6 GHz 16 GB RAM 2x Matrox M9120 PCIe x16, 1024 MB 4x 24"-Monitor EPLAN Electric P8, Version 2.7 HF5
|
erstellt am: 23. Okt. 2018 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also es gibt bei uns durchaus einige Situationen. Ich selber arbeite auch sehr viel mit Zoom. Ich hab hier allerdings ein paar Kollegen sitzen, die bis vor kurzem noch mit 5.70 gearbeitet haben. Und die haben so ihre Problemchen. Abgesehen davon benutze ich beim erstellen von grafischen Makros Füllflächen. Wenn ich Objekte auf einer Füllfläche markieren möchte, muss ich halt immer ein bisschen rumspielen - von außen ziehen, einzeln markieren, Markierung umkehren... Zitat: hast du gerade den Support ein wenig angegriffen? :P
"angegriffen" klingt aber hart. Ich würde es eher Sticheln nennen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 26. Okt. 2018 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlFu
Zitat: Original erstellt von AlFu: ... ich möchte einen Bereich markieren, fange aber mit dem Mauszeiger zu nah an einem Objekt an und ziehen statt einem Rahmen das Objekt durch die Gegend ..
Hallo AlFu, diese "Problematik" ist mir durchaus bekannt, ich finde aber dieses Verhalten wurde in den letzten Versionen um einiges verbessert. Meine Verteiler mit Verteilereinsätzen habe ich auf Ebene 705? = Hintergrund erstellt, somit kann ich diese nicht mehr ungewollt verschieben bei entfernten Haken. ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Technischer Zeichner / Produktdesigner Schiffbauliche Ausrüstung (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte Kolleg:innen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchten. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Entwickler von Schiffbau und Meerestechnik und arbeiten mit an anspruchsvollen Lösungen für die Industrie.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
AlFu Mitglied Elektroniker / Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 155 Registriert: 02.02.2015 Windows 10 Pro, 64 Bit (Uiuiui... :rolleyes:) Intel i7-7700 3,6 GHz 16 GB RAM 2x Matrox M9120 PCIe x16, 1024 MB 4x 24"-Monitor EPLAN Electric P8, Version 2.7 HF5
|
erstellt am: 26. Okt. 2018 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|