Hallo zusammen, Wie stellt mann in ELPLAN einen Hilfsschalter von Siemens (zb.3RH2911-1FA40) dar. In der Funktionsschablone werden die Schließer alle mit .3¶.4 bezeichnet. Wenn die Kontakte alle die gleiche Bezeichnung haben ist ein Kurzschluß oder eine Fehlfunktion die Folge. Wie kann mann das in EPLAN anders darstellen??
erstellt am: 12. Sep. 2018 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für thomas.Ku
Servus,
du musst die Position des Hilfkontaktes berücksichtigen damit wir aus dem Platzhalter "." .3/.4 --> "1" 13/14. Die Funktionschablone solltest du auf 13/14 ausbessern und Varianten der Stückliste für 23/24 und so weiter anlegen.
KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unseren leidenschaftlichen Pioniergeist und unsere erstklassigen Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir immer wieder Mitarbeitende ...