| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sammelschienenhalter erstellen Makro 3D (957 / mal gelesen)
|
PEZAG Mitglied Projektleiter Hardware
 
 Beiträge: 171 Registriert: 03.10.2014
|
erstellt am: 13. Aug. 2018 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich muss für ein Projekt einen Sammelschienenhalter erstellen den es nicht standartmässig gibt und auch kein Step file vorhanden ist. Kennt sich jemand damit aus? Gruss Philipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Belborras Mitglied

 Beiträge: 80 Registriert: 08.03.2018 Eplan ProPanel 2.6, 2.7, 2.9, 2022 mit P8
|
erstellt am: 13. Aug. 2018 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEZAG
Gibt es vielleicht annähernd baugleiche Halter eines anderen Herstellers? dann einfach diese .stp-Datei nehmen  so mache ich das zumindest wenn es geht. falls es aber sowas wie ein Auflageblock (z.B. Phönix 0402174) ist Habe ich nur die Maße im Artikel hinterlegt und dann über -- bearbeiten->Betriebsmittellogik->Montagefläche -- oben drauf ne Montagefläche gesetzt damit die Schiene oben drauf gesetzt werden kann. MfG Falls wer ne bessere Lösung hat immer her damit  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sbg Markus Mitglied
  
 Beiträge: 516 Registriert: 24.11.2009 Eplan P8 2.7 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.3 Eplan P8 2.2 Eplan P8 2.0 Eplan 5.70.4.26200
|
erstellt am: 13. Aug. 2018 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEZAG
|
PEZAG Mitglied Projektleiter Hardware
 
 Beiträge: 171 Registriert: 03.10.2014
|
erstellt am: 13. Aug. 2018 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Antwort mit den Volumen gefällt mit.. Leider ist mir nur bekannt das ich über Artikel solche Volumen erstellen kann, oder gibt es da nich eine andere Möglichkeit. Besten Dank euch, für die Mithilfe.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PEZAG Mitglied Projektleiter Hardware
 
 Beiträge: 171 Registriert: 03.10.2014
|
erstellt am: 14. Aug. 2018 07:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 14. Aug. 2018 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEZAG
Ich verwende HeeksCAD um mir einfache 3D-Modelle selber zu erstellen. Ist eine einfache, kostenlose Software mit STEP Unterstützung. Innerhalb von Eplan geht so etwas leider nicht. ------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Consultant IT (w/m/d) Digital Real Estate - Digitale Transformation Immobilien | Wir stehen jeden Morgen dafür auf, eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen zu schaffen. Je nach Projekt sind wir Berater, Umsetzer ? oder beides ? nachhaltiger, innovativer und wirtschaftlicher Lösungen für Immobilien, Industrie, Energie und Infrastruktur. In interdisziplinären Teams unterstützen unsere mehr als 6.500 Mitarbeitenden an 70 Standorten weltweit unsere Kunden. Wir denken visionär und realistisch.... | Anzeige ansehen | Ingenieure und technische Berufe |
|
Braini87 Mitglied Technischer Redakteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 11.07.2008 EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5 EPLAN ProPanel Prof.
|
erstellt am: 14. Aug. 2018 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEZAG
|