| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Paarquerverweisdarstellung wird nicht erkannt... (1361 / mal gelesen)
|
Dr.Who Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 08.01.2018
|
erstellt am: 30. Jul. 2018 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, folgendes Problem: Die Meldeverwaltung beschwert sich, dass die elektrotechnische Funktion mit Fluid-Charakter nicht als Paarquerverweisdarstellung vorhanden ist. Habe ich nun so eingerichtet. Die Fehlermeldungen der rechten Ventile sind jetzt nicht mehr vorhanden; die der rechten hingegen schon noch Hat jemand eventuell eine Ahnung woran das liegen könnte?? Die Suchefunktion ergab nichts.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 30. Jul. 2018 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Who
"Die Fehlermeldungen der rechten Ventile sind jetzt nicht mehr vorhanden; die der rechten hingegen schon noch" ich nehme an die Hitze :-) 31 Grad und ab gehts im Büro ... also zum Thema ... hat es 1:1 das VOLLSTÄNDIGE BMK!? ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dr.Who Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 08.01.2018
|
erstellt am: 30. Jul. 2018 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh Gott.. sorry Jep...bei uns hat es 34 Grad....Gott sei Dank habe ich diese Ausrede Natürlich meinte ich das anders: "Die Fehlermeldungen der rechten Ventile sind jetzt nicht mehr vorhanden; die der linken hingegen schon noch" Die BMKs sind die selben; es funktionert auch der Sprung zwischen Paarquerverweis und allpoliger, elektrischer Darstellungsart. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 30. Jul. 2018 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Who
dann geh mal auf den rechten und mach den "pinsel" "Format kopieren" und anschließend beim linken "Format einfügen" evtl ist im Format nur das Paar/Querverweis nicht mehr drin? ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dr.Who Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 08.01.2018
|
erstellt am: 30. Jul. 2018 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 30. Jul. 2018 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Who
|
Dr.Who Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 08.01.2018
|
erstellt am: 30. Jul. 2018 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe es gefunden...Gott sei Dank... Die Benachrichtigung kommt auch wenn die Anschlussbezeichnung nicht verdreht ist, also z.B. 12/- bei der allpolligen Darstellung und beim Querverweis -/12. Darum hat es auf der rechten Seite gepasst - da habe ich die Anschlüsse so umbezeichnet damit der obere Anschluss des Ventils die 12 hat. Aber warum so?? Keine Ahnung... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1998 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 30. Jul. 2018 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Who
Mit einem Bild vom Schaltplan kommt man da auch nicht weit, der Betriebsmittelnavigator wäre hilfreicher zu sehen. Was auffällt: an der linken Seite ist kein QVW, während die rechte Magnetspule einen QVW hat (&MFS/1.3) ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachinformatiker (m/w/d) IT-Infrastruktur und Services CAD | Wir sorgen mit unseren Services jeden Tag dafür, dass in der Produktion unserer Kunden auf der ganzen Welt alles rund läuft. Dabei denken wir in Lösungen und optimieren entlang des gesamten Prozesses - von der Planung bis zur Instandhaltung, Modernisierung und Digitalisierung. Als Servicespezialist in der Fertigungsindustrie wissen wir, dass Menschen den Unterschied machen. Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit zeichnen das Arbeiten bei Leadec aus.... | Anzeige ansehen | Systemadministration, Netzwerkadministration |
|
Dr.Who Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 08.01.2018
|
erstellt am: 31. Jul. 2018 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Lösung war einfach die Sache mit der Anschlussbezeichnung. Ich muss sie auch nicht drehen; es muss halt einfach dich selbe sein. Vorher war der Anschluss 12/(-)...ich musste nur die Klammern wegnehmen. Jetzt funzt es... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |