| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Das Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als vom zugehörigen Artikel bereitgestel (3492 / mal gelesen)
|
Dr.Who Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 08.01.2018
|
erstellt am: 17. Jul. 2018 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin neu in der EPLAN-Welt.. habe leider keine Kurse oder ähnliches gehabt und muss mich jetzt mit Learning by doing durchschlagen. Derzeit soll ich die Fehlerbehebung von 6 alten Plänen machen; funktioniert bisher auch einwandfrei.. Nur eine Fehlerart macht mir zu schaffen: Das Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als vom zugehörigen Artikel bereitgestellt werden. Ich tue da schon seit Stunden rum... Habe 269 solcher Fehler allein schon in einem Plan Mir ist aufgefallen, dass häufig nicht verwendete Schablonen vorhanden sind und dann Nebenfunktionen mit der gleichen Funktion und Bezeichnung. Kann ich dir irgendwie zuordnen?? Der EPLAN-Padawan dankt für euren Rat....
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 17. Jul. 2018 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Who
dannn schau dir mal den Artikel an der am Betriebsmittel hinterlegt ist :-) gezeichnet hast du einen Geräteanschluss scheinbar und in der Funktionsschablone sind es SPS-Anschlüsse? ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 17. Jul. 2018 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Who
Dein Artikel weiß, dass die Spannungsversorgung ein SPS-Anschluss mit den Daten: -X80:1 -> (SPS-Anschluss L) ist gezeichnet wurde: 1L+ -> (Geräteanschluss) Die Fehlermeldung erwartet, dass das gezeichnet wird, was im Artikel (Schablone) hinterlegt ist! Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 17. Jul. 2018 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Who
|
Dr.Who Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 08.01.2018
|
erstellt am: 17. Jul. 2018 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für eure schnellen Antworten!! Irgendwie auch verständlich; bei meinem Umfang leider sehr zeitaufwendig. Was soll ich aber machen, wenn keine Funktionsschablone vorhanden ist?? (siehe Bild) Muss ich da dem Artikel neue Funktionen deklarieren? Könnte man das auch vom Betriebsmittelfenster aus; vielleicht so, dass ich mehrere Ein- und Ausgänge markiere und dem Artikel zuweise?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 17. Jul. 2018 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Who
|
Dr.Who Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 08.01.2018
|
erstellt am: 17. Jul. 2018 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die guten Infos... Ich werde mal schauen, was sich machen lässt. Ich werde euch aber ziemlich sicher die nächste Zeit mit weiteren dummen Fragen Belästigen; trotzdem Danke für die Geduld mit einem Anfänger.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 17. Jul. 2018 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Who
|

| Projektplaner Bad und Küche (gn) | Unsere Kunden haben stets Großes vor! Wir - das HORNBACH Merchandising - arbeiten täglich mit viel Herzblut daran, dass HORNBACH auch weiterhin die Nr. 1 für Projekte bleibt. Ganz gleich, ob es um die Tiefe unseres Sortiments, die Preisführerschaft unserer Produkte, den Markt der Zukunft oder um die Vernetzung unseres stationären Geschäfts mit dem Onlinehandel geht - bei uns kannst Du viel bewegen!
| Anzeige ansehen | Technischer Zeichner, Bauzeichner |
|
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 18. Jul. 2018 07:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Who
|