Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Schema für Fertigungsdatenexport

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schema für Fertigungsdatenexport (2346 / mal gelesen)
armin1990
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von armin1990 an!   Senden Sie eine Private Message an armin1990  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für armin1990

Beiträge: 1
Registriert: 07.06.2018

erstellt am: 07. Jun. 2018 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


EPLAN.jpg


Schema.jpg


TEXTDATEI.jpg

 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hätte eine Frage wegen dem erstellen eines Schemas.

Ich würde gerne eine Artikelstückliste als txt datei erstellen für dass einlesen in unser Warenwirtschaftsprogramm AMS. Da ich für die Stückliste die enstsprechenden Positionsnummern des ganzen Projekt den Anlagenteilen zuordnen will, würde ich gerne nur die entsprechenden Anlagenteile auswerten. Bei uns in der Firma hat jeder Anlagenteil seine eigene Positionsnummer. Wenn ich jetzt ein neues Schema erzeuge kann ich zwischen den verschiedenen Auswertungstypen wählen.

Dabei ist für uns der Auswertetyp Artikelstückliste am besten geignet. Wenn ich diesen Typ jetzt wähle, kann ich nur als Kopfberreich Projekteigenschaften als verfügbare Formatelemente wählen. Aber ich bräuchte die Seiteneigenschaften, weil ich dort die Anlagen(Hauptkennzeichen) und die Positionsnummer vom Deckblatt (Benutzer Zusatzfeld 1) wählen kann, sodass die aktuelle Anlagenkennzeichen und Positionsnummer vom Projekt in den Kopfbereich der Textdatei geschrieben wird.

Meine Fragen sind dabei:
Wie kann ich als verfügbare Elemente im Kopfbereich die Seiteneigeschaften wählen?

und

Gibt es vll eine andere Möglichkeit das Anlagenkennzeichen und die Positionsnummer herauszulesesn?

Als neuling verstehe ich es natürlich wenn ich mein Problem umständlich erklärt habe.

Anbei befinden sich die entsprechenden Screenshots.

Ich freue mich auf eine Antwort

Wünsche euch noch ein frohes Schaffen und einen erholsamen Feierabend   

[Diese Nachricht wurde von armin1990 am 07. Jun. 2018 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von armin1990 am 07. Jun. 2018 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Braini87
Mitglied
Technischer Redakteur


Sehen Sie sich das Profil von Braini87 an!   Senden Sie eine Private Message an Braini87  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Braini87

Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2008

EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5
EPLAN ProPanel Prof.

erstellt am: 07. Jun. 2018 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für armin1990 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Armin,

ohne Scripten sehe ich hier keine Lösung.

Man müsste per Script zu erst ein Inhaltsverzeichnis auswerten und die benötigten Felder im Schema der Stückliste als Trennzeichen ersetzen.

LG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d)

Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
matthespro
Mitglied
Elektrotechnikermeister, Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von matthespro an!   Senden Sie eine Private Message an matthespro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matthespro

Beiträge: 532
Registriert: 22.09.2006

Eplan 5.70.3 Prof. Int.
Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214
Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell
EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell
Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool
Win 7 64 Bit
MS Office 2010

erstellt am: 07. Jun. 2018 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für armin1990 10 Unities + Antwort hilfreich

geh ich recht in der Annahme, dass du in Bild 2 die benötigten Felder für den Export ausgewählt hast?

hast du mal Probiert im Reiter Etikett die Einstellungen vorzunehmen?

Das sieht bei mir ganz anders aus, da sind nur die Gruppierung im Kopfbereich festgelegt und im Reiter Etikett die auszuwertenden Informationen.
Habe es mir allerdings auch einfach gemacht und PartsToERP als fertiges Modul im ShopforProcess bei IBKastl gekauft.

------------------
Engineers with Ambition to Improve
EPICommunity
**********************************
EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?
mp3seToolbox

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz