| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmenplan (2102 / mal gelesen)
|
mattgyver Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 29.03.2018
|
erstellt am: 07. Mai. 2018 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe mir für eine Multifunktionsklemme ein eigenes Formular für den Klemmenplan erstellt. Soweit passt auch alles. Nur bei der Darstellung der Brücken fehlen drei Brücken. Weiß jemand wie ich das im Formular machen muss, damit alles Brücken angezeigt werden? LG Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 07. Mai. 2018 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mattgyver
|
mattgyver Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 29.03.2018
|
erstellt am: 07. Mai. 2018 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mattgyver Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 29.03.2018
|
erstellt am: 08. Mai. 2018 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
leider habe ich immer noch Probleme diese Multifunktionsklemme richtig im Klemmenplan darzustellen. Irgendwie will er mir die Brücken nicht wie gewollt darstellen. Gewollt ist wie im zweiten Bild des Klemmenplan. Sprich eine Brückung aller Klemmen mit dem selben Potenzial. Zeichne ich die Klemme für mein Vorhaben falsch oder muss ich eine Eigenschaft des Formulars umstellen? LG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 10. Mai. 2018 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mattgyver
Hallo Matthias, du verwendest 8fach Klemmen, und die Klemmen 1, 2, 3 hast du doppelt dargestellt Arbeitest du also mit Teilklemmen? Mich würden auch deine Verbindungssymbole interessieren Entferne mal den Haken bei Als Punkt zeichnen ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mattgyver Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 29.03.2018
|
erstellt am: 14. Mai. 2018 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo HOC, die Multifunktionsklemme besitzt zweimal die Klemmleiste 1,2,3...., um die Signale zu verteilen und eine Einspeiseklemme (EES) und eine Ausgangsklemme (AES). Deshalb habe ich die nicht belegten Klemmleisten als Grafik in der Darstellungsart deklariert, da ich diese sowieso nicht mit den Formular F13_001 darstellen kann. Die belegten Klemmleisten 1,2,3..sind als Hauptklemmen deklariert. LG Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Techniker Heizung, Lüftung, Klima und Sanitärtechnik (m/w/d) 80 - 100% | PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht Exyte Pharmaplan. Als führender Engineering-Partner in Europa planen und realisieren wir für unsere industriellen Kunden integrierte und ganzheitliche pharmazeutische Produktionsanlagen und bieten zukunftssichere Lösungen. An 28 Standorten in fünf Ländern unterstützen wir unsere Mitarbeitenden in ihrer persönlichen Entwicklung durch individuelle Karriereplanung.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 14. Mai. 2018 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mattgyver
|