| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Symbolbibliothek filtern (1552 / mal gelesen)
|
Balrok Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 439 Registriert: 02.06.2005 Win10, 64Bit AutoCad 2021 Architecture LiNear 2019 EPLAN P8 2022
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde des CAD's, irgendwie bekomme ich das mit dem Filtern nicht hin. Wenn ich ein Symbol einfügen möchte, zeigt er mir alle Symbole von allen Symbolbibliotheken (SBB) an, die in dem Projekt angewandt worden sind. Jetzt habe ich z.B. von einer SSB nur auf der ersten Seite ein Symbol benutzt und möchte das die bei der Auswahl nicht mehr angezeigt wird und die restlichen 3 SSB wohl. Wie bekomme ich das hin? Ich kann mir "nur" eine anzeigen lassen, aber sobald ich eine zweite Aktiv stelle, wird keine mehr angezeigt. Ich hoffe ich habe das verständlich erkärt!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1022 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Balrok
|
Balrok Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 439 Registriert: 02.06.2005 Win10, 64Bit AutoCad 2021 Architecture LiNear 2019 EPLAN P8 2022
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Shrek77 Mitglied
 
 Beiträge: 461 Registriert: 20.06.2005 EPLAN 5.50 - Plattform 2025 Electric P8 Fluid ProPanel
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Balrok
|
Balrok Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 439 Registriert: 02.06.2005 Win10, 64Bit AutoCad 2021 Architecture LiNear 2019 EPLAN P8 2022
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1022 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Balrok
|
Balrok Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 439 Registriert: 02.06.2005 Win10, 64Bit AutoCad 2021 Architecture LiNear 2019 EPLAN P8 2022
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1022 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Balrok
Ein anderen Denkansatz: wir haben uns für jede Symbolbib. eine eigenes Schema erstellt. Da steht dann auch nur die eine Bib. aktiv drin. Wenn ich eine andere Bib. möchte, wähle ich das entsprechende Schema aus. Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Balrok Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 439 Registriert: 02.06.2005 Win10, 64Bit AutoCad 2021 Architecture LiNear 2019 EPLAN P8 2022
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, so kann man das natürlich auch machen, aber wenn ich die passenden SSB schon vorab Filtern kann, dann brauche ich das nicht umstellen. ...und so oft kommt das bei mir nicht vor. Danke aber für eine weitere Lösung! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |