| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ProPanel Routing / Verbindungslisten (1677 / mal gelesen)
|
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 30. Jan. 2018 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe eine kleine Verständnis Frage zu ProPanel / Verbindungslisten. Wir selber haben kein ProPanel und nutzen bei unseren Serienschränken die Verbindungsdefinitionspunkte, um saubere Verbindungslisten zu bekommen. Hier werden auch an allen Punkten die Daten hinterlegt: Absetzlänge Quelle <31055> Verbindungsende-Behandlung Quelle <31051> Absetzlänge Ziel <31056> Verbindungsende-Behandlung Ziel <31052> Länge mit Einheit <31003> Bündelgruppe <31093> Bündel <31092> usw. Wenn man jetzt theoretisch auf das Modul ProPanel umsteigen würde, könnte man dann die vorhadenen hinterlegten Daten nutzen oder muss alles neu aufgezogen werden, da die Information von dem Makro (3D) folgt und die Längen automatisch berechnet werden?
------------------ Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
B.Koester Mitglied staatl. gepr. Techniker
 Beiträge: 3 Registriert: 01.02.2018 EPLAN Electric P8 2.7 EPLAN Pro Panel 2.7 EPLAN Harness proD 2.7
|
erstellt am: 01. Feb. 2018 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
Hallo Robert, die vorhandenen Daten werden beim Routing durch ProPanel mit dem Zusatz Process Wiring überschrieben. Alle benötigten Information werden dann am Anschlussbild hinterlegt. Anschlussbilder können Lokal am Bauteil oder in der Datenbank angelegt werden, um diese für mehrere Artikel zu verwenden. Lediglich die Information zur Bündelgruppe <31093> und Bündel <31092> bleiben an der Verbindung bestehen. Gruß Benny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 01. Feb. 2018 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Benny und danke für die Meldung. Querschnitt und Farbe kann aber auch übernommen werden oder? Es seiden mam arbeitet mit den Potenzialdefinitionspunkten ... ------------------ Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
B.Koester Mitglied staatl. gepr. Techniker
 Beiträge: 3 Registriert: 01.02.2018 EPLAN Electric P8 2.7 EPLAN Pro Panel 2.7 EPLAN Harness proD 2.7
|
erstellt am: 01. Feb. 2018 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
Hallo Robert, Querschnitt und Farbe müssen am Verbindungsdefinitionspunkt eingetragen sein, am besten gleich mit Verbindungsartikeln arbeiten. Bei Potentialdefinitionspunkten muss man beachten welche Symbole das Potential weiterleiten. MfG Benny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EplanAndi Mitglied
 
 Beiträge: 349 Registriert: 17.02.2010 P8 - Professional Version 2022 Update 4
|
erstellt am: 01. Feb. 2018 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
Hallo Robert, zuerst einmal wird nichts überschrieben was du an deinen allpoligen Verbindungen eingetragen hast. Wenn du mit Pro Panel diese allpoligen Verbindungen routest werden zu den allpoligen Verbindung neue Verbindungen mit der Darstellungsart 3D-Montageaufbau erzeugt. An diesen 3D Verbindungen stehen dann die Informationen aus dem Bauraum (Länge, Verbindungsende-Behandlung, usw.), die Farbe und der Querschnitt werden dabei von der allpoligen Verbindung übernommen, der Rest ist quasi lösgelöst zu betrachten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Schalungsbauer - Holzschalungen / Zeichnungen / Produktion (m/w/d) | Seit nunmehr fast 100 Jahren produzieren wir für unsere Kunden unterschiedlichste Betonprodukte. Elementdecken und Fertigteile nach heutigem Standard seit 1990, Doppelwände seit 2007.
Mit eigenen CAD- Planern und gelernten Fachkräften planen und fertigen wir Ihre Produkte. Das sichert nicht nur eine erstklassige Qualität, sondern vor allem auch heimische Arbeitsplätze.
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 02. Feb. 2018 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|