| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan Forum geht in die nächste Runde: Lernen von den Besten, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Ethernet Anschluss (8489 / mal gelesen)
|
Hagen Rohde Mitglied Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 148 Registriert: 04.05.2015 EPLAN Electric P8 Version 2024
|
erstellt am: 29. Jan. 2018 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen an alle, Eine Sicherlich blöde Frage, muss sie aber trotzdem stellen. Ich habe ein Geräte mit einem Ethernet Anschluss per RJ45 Stecker. Dieser Anschluss ist in einem Gerät mit nur einem Geräteanschluss (Allpolig) versehen. Jetzt geht dieses Ethernet Kabel aber auf der anderen Seite auf eine Klemmenleiste mit 8 Klemmen. Schließlich hat das Kabel ja auch 8 Adern die dann auch dem Kabel zugewiesen werden. Wie kann ich das ganze jetzt umsetzen? Beste Grüße Hagen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan_T Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 215 Registriert: 23.02.2006 EPLAN Electric P8 2023
|
erstellt am: 29. Jan. 2018 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hagen Rohde
Guten Morgen! Ich würde Ehternetkabel generell nur 1-polig darstellen. Die Steckerbelegung vielleicht nur 1x symbolisch darstellen. Wenn ein Kabel 1-polig dargestellt ist, reicht das dem Eplan völlig. Die Adern braucht man nicht extra darstellen, nur weil es sie gibt. Das Problem ist nur, dass man seine Makros bzw. Funktionsschablonen gegebenenfalls ein bisschen vereinheitlichen muss, damit man fehlerfrei alle Ethernet-Anschlüsse (fehlerfrei) 1-polig darstellen kann. Gruß Stefan [Diese Nachricht wurde von Stefan_T am 29. Jan. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eismeer Mitglied Detailkonstrukteur
 
 Beiträge: 158 Registriert: 27.10.2014 Eplan P8 2.9.4 (1.9.10/1.9.11/2.0.9/2.4.2/2.5.4/2.7.3/2.9.4)
|
erstellt am: 29. Jan. 2018 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hagen Rohde
|
Hagen Rohde Mitglied Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 148 Registriert: 04.05.2015 EPLAN Electric P8 Version 2024
|
erstellt am: 29. Jan. 2018 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich habe hier jetzt mal ein Bild von meinem kleinen Sorgenkind. Ein Anschluss für ProfiNet (RJ45) und die andere Seite des Kabels auf Klemme. Der Anschluss im Symbol ist auch auf Allpolig. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
a.heckmann Mitglied EPLAN Consultant

 Beiträge: 86 Registriert: 22.06.2017
|
erstellt am: 29. Jan. 2018 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hagen Rohde
|
Hagen Rohde Mitglied Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 148 Registriert: 04.05.2015 EPLAN Electric P8 Version 2024
|
erstellt am: 29. Jan. 2018 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
a.heckmann Mitglied EPLAN Consultant

 Beiträge: 86 Registriert: 22.06.2017
|
erstellt am: 29. Jan. 2018 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hagen Rohde
|

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Hagen Rohde Mitglied Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 148 Registriert: 04.05.2015 EPLAN Electric P8 Version 2024
|
erstellt am: 29. Jan. 2018 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|